EVG vor Ort bei Railmaint und der FZI in Delitzsch
In schwierigen Zeiten sind wir vor Ort - laut, sichtbar und solidarisch. In Zeiten großer Unsicherheit braucht es mehr als leere Versprechen: Es braucht Zusammenhalt, klare Haltung und konkrete Unterstützung für die Kolleginnen und Kollegen. Genau haben wir das in Delitzsch auf dem Werksgelände von Railmaint und DB Fahrzeuginstandhaltung gezeigt - mit einer Grillaktion, die mehr war als nur ein gemeinsames Mittagessen.
Während der Mittagspause informierten wir die Kolleginnen und Kollegen von Railmaint bei leckerem Grillgut über den vergangenen Tarifabschluss, aktuelle Themen aus der EVG sowie über die anstehenden Betriebsratswahlen im kommenden Jahr. Im Mittelpunkt stand dabei, interessierte Mitglieder zu ermutigen, sich auf der EVG-Liste als Kandidat:innen aufstellen zu lassen, um die wichtigen betrieblichen Themen aktiv nach vorne zu bringen.
Zudem machten wir auf den EVG-Mitgliederbonus in Höhe von 156 Euro aufmerksam. Dieser kann ab sofort exklusiv von allen Railmaint-Beschäftigten beantragt werden, die Mitglied in der EVG sind. Viele Kolleginnen und Kollegen nutzten die Chance und beantragten den Bonus direkt vor Ort.
Kurz darauf kamen die Beschäftigten der Fahrzeuginstandhaltung geschlossen zu unserem Grillstand. Die Ereignisse der letzten Wochen und Monate rund um das FZI-Werk in Delitzsch waren auch dieses Mal das beherrschende Thema. Die Aussagen des Arbeitgebers vom 17. Juni - geäußert im Rahmen des Austauschs zwischen Unternehmensseite, Politik, EVG und Beschäftigten - machen fassungslos. Sie lassen weiterhin keine echte Perspektive für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen erkennen. Unsere Aktion bot Raum, um Dampf abzulassen, sich über mögliche nächste Schritte auszutauschen – und inmitten der Unsicherheit auch einen kleinen Moment der Freude zu erleben.
Ein weiterer positiver Aspekt des Tages: Unsere Organisation ist wieder einmal gewachsen. Wir freuen uns, neue Mitglieder in unserer starken Gemeinschaft willkommen zu heißen!
Die Aktion hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die persönliche Begegnung für den Zusammenhalt und die Stärkung der EVG und ihrer Betriebsgruppen vor Ort ist.
Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind, mitdiskutiert, Fragen gestellt oder einfach eine schöne Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen verbracht haben.