EVG-Senioren auf Europakurs: Besuch im Parlament in Straßburg

Spannende Tagesfahrt nach Straßburg: Höhepunkt für die Senioren war der Besuch des Europäischen Parlaments. Neben einer Bootstour und einem Austausch zu aktuellen verkehrspolitischen Themen, gab es eindrucksvolle Einblicke in die europäische Demokratie.

Ausflug der EVG-Senioren Freiburg/Hochschwarzwald am 08.05.2025 nach Straßburg mit Besuch des Europäischen Parlamentes

Auf Einladung der MdEP, Frau Vivien Constanzo, besuchten wir das Europäische Parlament in Straßburg. Pünktlich um 8.00 Uhr startete unsere Busfahrt in Freiburg, mit einem Zwischenstopp in Herbolzheim, Richtung Straßburg.

Vom Park und Raid Parkplatz Elsau fuhren wir mit der Tram Richtung Innenstadt. Ein kleiner Stadtrundgang führte uns vorbei am Straßburger Münster zum Bootsanlegesteg. Dort startete die Bootsfahrt auf der ill bei herrlichem Wetter. Das Thema der Bootsfahrt war das historische Herz der Stadt Straßburg, das deutsche Viertel Neustadt und des Europäische Parlament. Am Europäischen Parlament beendeten wir die Bootsfahrt. Nach der Personenkontrolle stärkten wir uns erst einmal in der Besucherkantine des Parlamentes. Um 14.30 Uhr hatten wir dann ein Gedankenaustausch mit dem MdEP, Frau Vivien Constanzo. Sie erläuterte Ihren Aufgabenbereich im Verkehrsausschuss. Besonders interessant war der Stand des Ausbaues der Eisenbahnverbindung Breisach- Collmar für uns. Dazu gab es viele Nachfragen. Nach einem gemeinsamen Fototermin hatten wir noch Gelegenheit den Sitzungssaal des Parlamentes zu besichtigen. Bei unserem Besuch wurden wir von der Mitarbeiterin des Büros von Frau Constanzo und von einer Mitarbeiterin der Friedrich-Ebert- Stiftung begleitet. Recht herzlichen Dank, dass wir das Parlament besuchen durften.

Bedanken möchten wir uns bei der OT des BSW Freiburg/Hochschwarzwald, beim OV Freiburg/Hochschwarzwald, die der DEVK und bei der Sparda- Bank Baden-Württemberg für die finanzielle Unterstützung.
Danke auch an Christa Schönherr, Jürgen Anselm und Günter Sattler für die Organisation.