EVG Ortsverband Fulda, Jubilarehrung

Am 18.09.25 fand die jährliche Ehrung unserer Gewerkschaftsjubilare in Neuhof statt. Über 70 Kolleginnen und Kollegen waren geladen, um für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt zu werden.

Albert Wiegand, Vorsitzender des Ortsverbandes begrüßte die anwesenden Jubilare, die Mitglieder des Ortsverbandsvorstandes, der Ortsseniorenleitung und besonders unseren diesjährigen Festredner, den Vorsitzenden der EVG, Martin Burkert.

Albert ging in seiner Begrüßungsrede darauf ein, wie wichtig es ist, auch im Ruhestand mit der gelebten Solidarität die EVG zu unterstützen. Die politischen Rahmendbedingungen werden rauer, die Lage der DB AG prekärer. Um so wichtiger ist es, einen Gegenpol zu haben, und dies ist die EVG, die kollektiv für die Rechte und Interessen der Beschäftigten und zum Zusammenhalt eintritt. Er dankt ausdrücklich allen Jubilaren für ihre Mitgliedschaft, ohne dies wären viele nicht möglich. Er ging nch auf die Bedeutung der Gewerkschaft in unserem Umfeld, ein und rief zum Schluss deutlich zur Solidarität unter den Eisenbahnerinnen und Eisenbahner auf.

Martin Burkert dankte für die Einladung und gratulierte in erster Hinsicht den Jubilaren, insbesondere den Beiden, die für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, aber leider nicht persönlich anwesend sein konnten. Als langjährigster Jubilar mit 70 Jahren Gewerkschaftszugehörigkeit konnte Helmut Gabriel persönlich vor Ort geehrt werden.

Martin Burkert ging ein seiner höchst spannenden, teils auch emotionalen Rede zuerst kurz auf seinen persönlichen Bezug zu Neuhof ein, bevor er einen bunten Streifzug durch die Themen unternahm. Hier ging es um die gewerkschaftliche Arbeit in den schwierigen politischen Rahmenbedingungen und einer DB, die einen Sanierungsfall abbildet. Weiter ging es über die Tarifpolitik, Arbeitsbedingungen der MA in den Betrieben bis hin zu den Herausforderungen und Entwicklungen im Bahnsektor. Hier war das Thema Infrastruktur und Stellwerkstechnik ein Thema. Es folgten Ausblick in gesellschaftliche und politische Themen wie Aggressionen gegenüber Bahnpersonal, drohender Rechtsrutsch und die KI als Herausforderung und Chance für Änderungen in der Arbeitswelt. Auch gab er einen kurzen Rückblick über unsere Historie als Eisenbahnergewerkschaft.

Schließlich richtete er seinen Dank und Anerkennung an die Jubilare und nannte beispielhaft die Kollegen Manfred Förster und Bertolt Wölfe für 65 Mitgliedschaft und Peter Knacker als ehem. ehrenamtliches Mitglied im Ortsverband für 50 Jahre. Auch er gratulierte mit besonderer Erwähnung dem Helmut Gabriel für 70 Jahre treue Mitgliedschaft. 

Nach der Überreichung der Urkunden und Geschenke gab es noch ein leckeres Essen und mit guten Gesprächen fand der Nachmittag dann später sein Ende.