DB Cargo: Austausch im hessischen Wirtschaftsministerium
Am Montag waren EVG und Betriebsräte der DB Cargo AG zu Gast im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum in Wiesbaden. Staatssekretär Umut Sönmez nahm sich Zeit für einen Austausch zur aktuellen Lage und Zukunft der DB Cargo AG in Hessen und im Wahlbetrieb C4.
Zu Beginn des Gesprächs konnten wir dem Staatssekretär einen Überblick über die negativen Auswirkungen der Transformation für die Beschäftigten vermitteln. Auch die zukünftigen Maßnahmen aus dem Umbau des Unternehmens werden zu weiteren Arbeitsplatzverlusten oder im schlechtesten Fall zu Standortschließungen führen. In Hessen ist zu erwarten, dass in den kommenden Jahren wesentliche Mengen des Güterverkehrs vom umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene auf die Straße verlagert werden.
Betont wurde auch die Wichtigkeit der Förderung des Einzelwagen-Güterverkehrs. Das könnte zu Reduzierungen oder sogar zur Einstellung der Betriebskostenförderung durch den Bund führen.
Gemeinsam mit der hessischen Politik wollen und müssen wir Maßnahmen und Strategien entwickeln, um den Schienengüterverkehr in Hessen und bundesweit attraktiver zu machen.
An dem Gespräch nahmen der Betriebsratsvorsitzende Ingmar Pfaff, sein langjähriger Amtsvorgänger Detlef Felde, der EVG-Geschäftsstellenleiter Frankfurt und Kassel, Andreas Güth und der Gewerkschaftssekretär Carsten Maier teil.