Betriebsgruppe RBB: Seminar „Mobilität der Zukunft“

Vom 11. bis 13. August fand im Hotel Kämper in Bad Zwischenahn ein Seminar zum Thema „Mobilität der Zukunft“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der EVG Betriebsgruppe Regionalbus Braunschweig - RBB. Die Leitung hatten die Gewerkschaftssekretäre Dirk Bohlmann und Michael Kerl.

Im Rahmen des Seminars wurden zentrale Aspekte der Mobilität der Zukunft intensiv diskutiert. Hierbei lag ein besonderer Fokus auf der Überprüfung der Umsetzung empfohlener Maßnahmen sowie der Analyse der Auswirkungen der Globalisierung auf den Verkehrssektor. Zudem wurden aktuelle verkehrspolitische Themen behandelt, darunter der Schienenverkehrslärm und die EU-Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste sowohl im Schienen- als auch im Straßenverkehr. In diesen Kontexten wurde auch die Rolle von Gewerkschaften beleuchtet und deren Einflussmöglichkeiten in der Verkehrspolitik erörtert.

Ein weiterer Programmpunkt war der Vortrag von Thorsten Neuman, dem Projektsekretär der Region Nord, der die Leistungen und Vorteile der GUV/Fakulta ausführlich darlegte. Ergänzend hierzu wurden zwei Gastbeiträge von der DEVK präsentiert, welche sich mit den Themen Multipakete, betriebliche Altersvorsorge und Berufshaftpflichtversicherung befassten. Sven Schulz von der BSW Stiftungsfamilie stellte zusätzlich die neuen Leistungen und Vorteile des BSW vor.

Neben der fachlichen Auseinandersetzung kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, bei einer Schifffahrt auf dem Bad Zwischenahner Meer gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen.

Insgesamt bot das Seminar eine wertvolle Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Mobilitätslösungen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die Einblicke und Diskussionen werden sicherlich zur Weiterentwicklung der Mobilität in der Region beitragen.