Abellio-Betriebsgruppe: Mit Rückenwind Richtung Zu(g)kunft
Am 22. April kam der Abellio-Betriebsgruppenvorstand in Erfurt zusammen, um aktuelle Themen zu erörtern, Erfahrungen auszutauschen und kommende Projekte zu planen.
Den Auftakt machten Landesverbandsvorsitzender Mario Noack und Tarek Bannoura, Geschäftsstellenleiter in Erfurt. Beide nutzten die Gelegenheit, sich vorzustellen und erste Impulse für die künftige Zusammenarbeit zu geben.
Ein Rückblick auf das Seminar in Kagel und die Bildungsreise nach Straßburg verdeutlichte, wie stark gemeinsame Erlebnisse das Team zusammenschweißen und neue Perspektiven eröffnen. Diese Erfahrungen sollen nun in die tägliche Arbeit einfließen.
Die Betriebsratswahl 2026 war ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung. Ein detaillierter Fahrplan, beginnend mit einer frühzeitigen Information der Mitglieder, der Listenaufstellung und einer durchdachten Werbestrategie, bereitet die Betriebsgruppe darauf vor, ihre Ziele konsequent zu verfolgen.
Auch die Tarifrunde 2027 wurde thematisiert: Die Betriebsgruppe strebt erneut eine eigenständige Verhandlung an, um die Interessen ihrer Mitglieder optimal zu vertreten. Ergänzend dazu wurde die bevorstehende Satzungsänderung auf Bundesebene angesprochen. Obwohl diese momentan keine direkten Auswirkungen hat, will die Betriebsgruppe wachsam bleiben und bei Bedarf schnell reagieren.
Rico Heinemann, Vorsitzender der Betriebsgruppe, fasst zusammen: „Mit dieser Sitzung haben wir wichtige Grundlagen geschaffen. Wir starten gut aufgestellt und mit viel Tatkraft in die nächsten Schritte.“