10 Jahre OV Lutherstadt Eisleben - Familienausflug nach Meiningen mit vielen Highlights

Vom 13. bis 15. Juni 2025 ging es für die Mitglieder des Ortsverbandes Lutherstadt Eisleben, viele Kolleginnen und Kollegen sowie ihren Familien nach Meiningen. Anlass war das 10-jährige Jubiläum - und das wurde mit einem bunten Programm gebührend gefeiert.

Nach individueller Anreise am Freitag und einem gemeinsamen Abendessen im "Henneberger Haus" startete das Wochenende mit einer spannenden Altstadtführung. Bei einem Rundgang durch die Meininger Innenstadt gab es viel Interessantes über die Geschichte der Stadt, das traditionsreiche Theater, die Architektur und die Bedeutung Meiningens für Thüringen zu erfahren.

Am Samstag stand ein Besuch des Dampflokwerks Meiningen auf dem Programm - dem letzten seiner Art in Europa. Auch wenn das Werk am Wochenende geschlossen war, erhielten wir eine exklusive Führung über das Gelände mit vielen Informationen zur Geschichte, Technik und Bedeutung des Standorts. Im Anschluss ging es weiter in die Dampflok-Erlebniswelt, ein liebevoll gestaltetes Museum, das die Faszination der Dampflokzeit greifbar macht. Modelle, historische Exponate und interaktive Elemente brachten große wie kleine Eisenbahnfans zum Staunen.

Der Höhepunkt des Jubiläums wartete dann am Samstagabend: Die Hexe vom Berg führte mit viel Humor durch ein unterhaltsames Abendprogramm. Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler sorgten für beste Stimmung - zumindest fast, denn die Stars wurden kurzerhand von den eigenen Kolleginnen und Kollegen verkörpert. Ob Roland Kaiser im Duett mit Maite Kelly, Karel Gott mit seiner Biene Maja, die Schlümpfe, Andrea Berg oder der Eiermann - es wurde gesungen, getanzt und herzhaft gelacht. Ein Abend voller Überraschungen und echter EVG-Gemeinschaft!

Am Sonntag hieß es dann: Jacke nicht vergessen! Bei konstanten 8 Grad ging es hinab in Europas größte Spalthöhle - die Goetz-Höhle in Meiningen. Die beeindruckende Felsformation, enge Gänge und faszinierenden Einblicke in die unterirdische Welt sorgten für Staunen und eine angenehme Abkühlung nach den ereignisreichen Tagen.

Ein großes Dankeschön geht an Sybille und Annett für die perfekte Organisation. Und: Nach dem Ausflug ist vor dem Ausflug - die Planungen für das nächste Jahr laufen schon!