
Seniorentour durch Laar und Ruhrort
Ein Ausflug mit maritimem Flair und Filmgeschichte: EVG-Senioren erkunden Duisburgs Norden.
Ein Ausflug mit maritimem Flair und Filmgeschichte: EVG-Senioren erkunden Duisburgs Norden.
Der Ortsverband Ruhr-Niederrhein und die Betriebsgruppe DB Cargo C3 der EVG hat in Herchen zwei gut besuchte Seminare für seine Mitglieder veranstaltet. Im Mittelpunkt stand ein zentrales Thema gewerkschaftlicher Arbeit: die betriebliche Mitbestimmung und die Rolle des Betriebsrats bei der aktiven Gestaltung von Veränderungsprozessen - ein besonders aktuelles Anliegen angesichts der Entwicklungen bei der Deutschen Bahn.
Am 1. Mai fand die traditionelle Kundgebung zum Tag der Arbeit erstmals auf dem Altmarkt in Oberhausen statt - ein Standortwechsel, der sich als voller Erfolg erwies. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Gewerkschaftsmitglieder und Interessierte, um gemeinsam für soziale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen einzustehen.
Am 30. April fand im historischen Rathaus der Stadt Paderborn der traditionelle Arbeitnehmerempfang statt. Bürgermeister Michael Dreier begrüßte die Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaften sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Am 1. Mai war die EVG Düsseldorf sichtbar und lautstark Teil des traditionellen DGB-Demonstrationszugs durch die Düsseldorfer Innenstadt. Unter dem Motto „Wir machen uns stark für Zusammenhalt - nicht für Zerschlagung!“ demonstrierten EVG-Mitglieder für soziale Gerechtigkeit, sichere Arbeitsplätze und eine gemeinwohlorientierte Infrastrukturpolitik.
Auf dem Arbeitnehmerempfang des Oberbürgermeisters Sören Link trafen Mitglieder des OV Duisburg unter anderem Bärbel Bas. Da war uns noch nicht bekannt, dass Bärbel das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erhält.
Unter dem Motto „Die Politik braucht mehr Effektivität - mehr Zukunftsfähigkeit - mehr soziale Sicherung“ fand die Maikundgebung der DGB-Region Köln-Bonn statt. Über 8.000 Teilnehmende folgten dem Aufruf der Gewerkschaften und setzten mit einem eindrucksvollen Demonstrationszug sowie einer kraftvollen Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte.
Die Beschäftigten der Vital-Klinik Dreizehnlinden trafen sich am 11. April zur Mitgliederversammlung und zur Wahl eines neuen Betriebsgruppenvorstands. In kollegialer Atmosphäre wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch die gewerkschaftliche Zukunft vor Ort neu ausgerichtet.
Die Seniorengruppe OV Niederrhein besuchte am 24. April das Instandhaltungswerk Krefeld.
Anlässlich des „Tags der Arbeit“ folgte eine rund 25-köpfige Delegation der EVG aus Nordrhein-Westfalen der Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst zum traditionellen Arbeitnehmerempfang.