
Jubilarehrung in Plattling
Die EVG-Ortsgruppe Plattling hat ihre Mitglieder für lange Jahre der Gewerkschaftstreue geehrt. Mit zahlreichen Gäste aus Politik, Gewerkschaft und Sozialpartnerschaft, wurde auch an verstorbene Mitglieder erinnert.
Die EVG-Ortsgruppe Plattling hat ihre Mitglieder für lange Jahre der Gewerkschaftstreue geehrt. Mit zahlreichen Gäste aus Politik, Gewerkschaft und Sozialpartnerschaft, wurde auch an verstorbene Mitglieder erinnert.
Nürnberger Volksfest, das heißt auch: EVG-Eisenbahnertag. Seit nunmehr 15 Jahren lädt die EVG alljährlich zu einer besonderen Veranstaltung. Dann geht es im Festzeit nicht nur um Bier, Bratwurst und Backhendl, sondern um die Bahn.
Am Montag Vormittag hat sich eine Gruppe der jungen Senior:innen in Gößweinstein getroffen, um zwei abenteuerliche Tage miteinander zu verbringen.
Treffpunkt für die Wanderung war um 8:30 Uhr am Nürnberger Hauptbahnhof. 14 Seniorinnen und Senioren machten sich dann auf den Weg mit dem RE 40 der DB nach Sulzbach-Rosenberg. Dort erwarteten uns fünf weitere Senioren und Seniorinnen aus unserer Gruppe.
Ein aufregendes Projekt fand am 12. August in der feierlichen Eröffnung des digitalen Gedenkortes Würzburg Hbf seinen krönenden Abschluss. 30 Auszubildende de InFraGO Bereich Personenbahnhöfe hatten sich zuvor intensiv mit der Geschichte des Bahnhofs und seiner Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt.
Die EVG-Betriebsgruppe der Länderbahn hat das 20-jährige Bestehen des Fonds soziale Sicherung gefeiert. Dazu hat die BG in der Nähe des Bahnhofs in Zwiesel zu einem Sommerfest eingeladen.
Das Sommerfest der EVG-Frauen Nürnberg wird mehr und mehr zur festen Größe im Kalender. Am 9. August trafen sich über 30 Kolleginnen bei strahlendem Sonnenschein, um sich auszutauschen, aktuelle Themen zu diskutieren und Netzwerke zu stärken.
Herbert Bogner ist am Montag mit großer Mehrheit zum neuen Ortsseniorenleiter Nürnberg gewählt geworden. Die Wahl auf der Ortsseniorenkonferenz im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind war notwendig, weil der bisherige Ortsseniorenleiter Dietmar Stochay aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist.
Bei bestem Sommerwetter machten wir uns mit über 20 jungen Senioren mit DB Regio auf den Weg nach Bad Windsheim. Am Bahnhof wurden wir von unseren Kollegen Hans und Marion Roth erwartet, um dann mit der kompletten Gruppe zum fränkischen Freilandmuseum zu laufen.
Was für ein Fest. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim Sommerfest der EVG Weiden mit dabei. Das Wetter hat gut mitgespielt und die Location in Altenstadt war perfekt.