Meldungen

Instandhaltungswerk in Eberswalde kann erhalten bleiben

„Für das Instandhaltungswerk in Eberswalde gibt es wieder eine realistische Chance. Das Werk kann erhalten bleiben, unser Kampf und der unermüdliche Einsatz der Kolleginnen und Kollegen haben sich gelohnt". Dieses Fazit zog der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, nach einem Spitzengespräch, das am Montagabend in Berlin stattfand. Auf Betreiben der EVG nahmen daran, neben dem Vorstandsvorsitzenden der DB AG, Rüdiger Grube, auch der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke teil.

EVG-Seniorentag Thüringen: soviel Gewerkschafter sieht der Landtag selten

EVG-Seniorentag Thüringen: soviel Gewerkschafter sieht der Landtag selten

Am 1. Oktober fand der diesjährige EVG-Seniorentag für Thüringen statt - und wir hatten bei der Terminfestlegung im Frühjahr ein gutes Händchen! Bei bestem Frühherbstwetter machten sich 120 Senioren aus allen Thüringer Landesteilen am frühen Morgen auf in die Hauptstadt des grünen Freistaates. Ihr Ziel: der Erfurter Landtag. Dort war ein dreistündiges Programm organisiert.

BSL: Politische Beteiligung der Senioren vorantreiben

BSL: Politische Beteiligung der Senioren vorantreiben

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft wird die Forderung nach einem Seniorenmitbestimmungsgesetz weiter vorantreiben. Die Bundesseniorenleitung (BSL) der EVG befasste sich auf ihrer Herbstsitzung in Fulda unter anderem mit den entsprechenden Erfahrungen aus den Bundesländern. Zwischenbilanz: Es gibt Teilerfolge, aber das Ziel einer angemessenen politischen Beteiligung von Seniorinnen und Senioren ist noch ein Stück entfernt. Vor allem braucht die EVG dafür Bündnispartner.

Bundesfinanzminister killt SPNV-Zukunft

Der Landesverband der EVG kritisiert den Beschluss des Bundes zur künftigen Verteilung der Regionalisierungsmittel als Anschlag auf die Zukunft des Thüringer Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). Nach vorliegenden Berechnungen sind danach mittelfristig Einbußen für den Freistaat zu erwarten. Dies wäre eine fatale Entwicklung, die unbedingt verhindert werden muss!

Jubilar Feier OV Hamburg

Jubilar Feier OV Hamburg

Am Samstag fand die diesjährige Jubilar Feier des Ortsverbandes Hamburg statt. Weit über 200 Jubilare und Angehörige waren eingeladen, bei schönstem Sonnenwetter den Hamburger Hafen zu erkunden. Um 14:00 Uhr lag die MS Hamburg an der Brücke 10 der Hamburger Landungsbrücken, um die geladenen Gäste an Bord zu nehmen. Punkt 14:30 Uhr begann dann die dreistündige Hafenrundfahrt. Dazu gab es Kaffee und Kuchen für alle.

EVG-Landesverband NRW: 18. Sitzung in Düsseldorf

EVG-Landesverband NRW: 18. Sitzung in Düsseldorf

Zur 18. Sitzung des Landesverbandes NRW konnte der Sprecher des Landesverbandes der EVG in NRW, Hermann-Josef Müller, zu aktuellen verkehrspolitischen Themen erstmals den Bereichsleiter der EVG Willi Becker begrüßen. Zu Beginn machte Becker Ausführungen zum geplanten Konzernumbau, der in 5 Teilprojekten erfolgen soll, die jeweils von 2 Kolleginnen und Kollegen des Konzernbetriebsrates und der EVG begleitet werden.

Betriebsgruppen DB Job-Service und DB Fahrwegdienste Wir gemeinsam zu Besuch im NRW Landtag

Betriebsgruppen DB Job-Service und DB Fahrwegdienste Wir gemeinsam zu Besuch im NRW Landtag

Am Mittwoch war es endlich soweit: der gemeinsam geplante und organisierte Besuch im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen stand an. Die EVG Betriebsgruppen DB Job-Service und DB Fahrwegdienste hatten eingeladen und 30 Mitglieder bewegen können. Nach der Einlasskontrolle und der sehr informativen Einführungsrunde ging es auf die Besuchertribüne, wo wir rund 50 Minuten lang der recht emotional geführten Debatte zum 3. Nachtragshaushalt (Verteilung der Bundes-Mittel im Rahmen der Flüchtlingssituation) lauschen konnten.