ias AG: Bewegung auf Arbeitgeberseite
Das neue verbesserte Angebot des Arbeitgebers ist für die Tarifkommission verhandelbar.
Das neue verbesserte Angebot des Arbeitgebers ist für die Tarifkommission verhandelbar.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat Kritik an der beschlossenen Kaufprämie für Elektroautos geübt. „Die umweltfreundliche Eisenbahn wird unter anderem mit einer Stromsteuer drangsaliert und so im Wettbewerb benachteiligt, die Automobilindustrie aber bekommt Milliardengeschenke des Bundes, die von der Allgemeinheit finanziert werden müssten“, kritisierte Kirchner. Der EVG-Vorsitzende erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass die Automobilindustrie schon einmal vier Milliarden an Subventionen zur Förderung der Elektromobilität erhalten habe – ohne dass es nennenswerte Fortschritte gegeben hätte.
Einen glänzenden Start in die diesjährige Ausflugssaison legten die Senioren der EVG-Seniorengruppe Weiden, deren Mitglieder ihren Wohnsitz von Nabburg bis Tirschenreuth haben, mit ihrer Fahrt zum Zoigl mit Musik nach Eslarn in das Brotzeitstüberl „Zum Zäpferten“ hin.
Zweimal im Jahr treffen sich ehemalige Spitzenfunktionäre der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED), jetzt Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Der Organisator Rudi Hepf aus Veitshöchheim verbindet die Besichtigung von Kultureinrichtungen auf besonderen Wunsch der Teilnehmer mit interessanten Gesprächspartnern aus Gesellschaft und Politik. In diesem Jahr hatte er hierfür den Gemündener Arbeitsmarktpolitiker Bernd Rützel, MdB, gewonnen.
Die Auszubildenden im ersten Lehrjahr der DB Fernverkehr Dortmund/Münster im Bereich Bordservice/KfV in Dortmund haben am 19./20. April eine Spendenaktion im Hauptbahnhof Dortmund durchgeführt, die sich sehen lassen kann. Die Aktion fand im Rahmen von „Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt“ statt. Ihr Erlös wird der Stiftung “Save the Children“ zukommen. Diese gemeinnützige Organisation setzt sich in über 120 Ländern für Kinderrechte ein.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Vossloh Rail Center Nürnberg GmbH (VRCN) erfolgreich abgeschlossen. Die Entgelte steigen in zwei Schritten um insgesamt 5,2 %!
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der DB AG beim letzten Tarifabschluss ebenfalls vereinbart, dass weitere 1,6 Prozent Entgelt ab 01. Mai 2016 zur Auszahlung kommen. Da wir auch eine soziale Komponente mit vereinbart hatten, sind das mindestens 40 €.
Der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, hat ein bundesweit einheitliches Konzept gegen die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte in den Verkehrsbetrieben gefordert. "Der heute vorgelegte Sicherheitsbericht der DB AG zeichnet ein Bild der Aggressionen allein in einem Unternehmen, was wir brauchen ist aber eine Gesamtübersicht und entsprechende gesamthafte Lösungen", machte der EVG-Vize deutlich.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat ein bundesweit einheitliches Konzept gegen die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte in den Verkehrsbetrieben gefordert. „Der heute vorgelegte Sicherheitsbericht der DB AG zeichnet ein Bild der Aggressionen allein in einem Unternehmen, was wir brauchen ist aber eine Gesamtübersicht und entsprechende gesamthafte Lösungen“, machte der EVG-Vize deutlich.
Am vergangen Donnerstag wurde in der gut besuchten Mitgliederversammlung der Eisenbahn-Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Bathey die Hagener Ortsseniorenleitung neu gewählt. Die Kollegen Volkhard Wieschendahl, Gerd Freudiger, Heribert Schneider, Horst Bartelmeß, Fritz Topp, Wolfgang Kraft, Heinz Schedler, Ulrich Krajewski, Manfred Fulde, Rolf Kramer und Gerd Homm wurden einstimmig gewählt.