Meldungen

EVG vor Ort: Betriebsgruppe DB Schenker Rail Duisburg

Am vergangenen Donnerstag war es mal wieder soweit – eine weitere Info-Veranstaltung der EVG-Betriebsgruppe DB Schenker Rail Duisburg fand in Köln statt. Aufgeteilt auf ca. je 3 Stunden Präsenz morgens vor dem Verwaltungsgebäude an der Rather Straße 1 und mittags im Werk Gremberg. Die Möglichkeit in lockerem Gespräch sich mit den BR Kollegen der EVG aus zu tauschen.

Betreiberwechsel: Wettbewerb ja - aber fair!

Betreiberwechsel: Wettbewerb ja - aber fair!

Zusammen mit unseren Mitgliedern setzten wir uns seit langer Zeit für faire Bedingungen im Wettbewerb ein - dieser darf nicht auf dem Rücken von Beschäftigten und Kunden ausgetragen werden. Jetzt ist der Erfolg zum Greifen nah: Der Personalübergang bei einem Betreiberwechsel soll künftig gesetzlich geregelt werden. Voraussetzung dafür ist die noch fehlende Zustimmung des Bundestages. Wir haben unsere Positionen zum Betreiberwechsel nun in einem Papier zusammengefasst, welches wir hier zum Download bereitstellen.

OV Kassel: Jubilarehrung

OV Kassel: Jubilarehrung

Der OV Kassel hat sich im vergangenen Jahr bei 249 Mitgliedern für langjährige Treue und Ihre Einsatz und Ihre Unterstützung bedanken können. Im Rahmen der Jubilarehrung, die von stellvertreten Vorsitzenden Klaus Dieter Hommel und dem Ortsverbandsvorsitzenden Wolfgang Scherff vorgenommen wurde, sind die gewerkschaftlichen Lebensläufe der Mitgliederinnen nachgezeichnet worden.

Engagement der Betriebsräte macht Gesellschaft reicher

Engagement der Betriebsräte macht Gesellschaft reicher

Mitbestimmung ist eine ausgezeichnete Sache - im mehrfachen Sinne. Auf dem deutschen Betriebsräte-Tag in Bonn wurden mehrere Projekte von betrieblichen Interessenvertretern aus unterschiedlichsten Branchen mit dem Betriebsrätepreis prämiert. Auch mehrere EVG-geführte Gremien hatten sich bei dem "Parlament der Betriebsräte" präsentiert. Nominiert war auch der Betriebsrat von DB ProjektBau Hamburg mit seinem Projekt „open space - Standard ist nicht unser Standard“.

EVG und Europäischer Betriebsrat schreiben Geschichte: Erstmals Mindeststandards für die europaweite Verlagerung von Arbeitsplätzen bei der DB AG vereinbart

Die EVG und der Europäische Betriebsrat (EBR) der DB AG haben erstmals die Festschreibung von sozialen Mindeststandards bei einer europaweiten Verlagerung von Arbeitsplätzen erreicht. So konnten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Buchhaltung, deren Arbeitsplätze nach Bukarest verlagert wurden, jetzt die vorrangige Weiterbeschäftigung im DB-Konzern und die Unterstützung nach bei der Suche nach alternativen Arbeitsplätzen vereinbart werden.

Betriebsgruppe Fernverkehr beim ETF-Aktionstag

Betriebsgruppe Fernverkehr beim ETF-Aktionstag

Am Donnerstag hat die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) einen europaweiten Aktionstag für Zugbegleiter durchgeführt. Damit sollte auf die Bedeutung der Kolleginnen und Kollegen für die Eisenbahnsicherheit sowie für Komfort und Sicherheit der Fahrgäste hingewiesen werden. Gut ausgebildete Zugbegleiter spielen unter anderem eine Schlüsselrolle in Notfallsituationen, bieten den Fahrgästen zahlreiche Informationen und helfen Menschen mit Behinderungen. Mit dabei war auch die Betriebsgruppe Fernverkehr. Sie hat in Karlsruhe, Mannheim und Basel Weihnachtsmänner in die Fächer der Kolleginnen und Kollegen gelegt. Sie hatten die Aufschrift: Zugbegleiter und Zuggastronomen gehören in den Zug wie ich (der Weihnachtsmann) zu Weihnachten.