Meldungen

Ortsverband Mainfranken: Mitgliederversammlung in Würzburg

Ortsverband Mainfranken: Mitgliederversammlung in Würzburg

Thomas Scheb konnte zur diesjährigen Mitgliederversammlung rund 90 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner begrüßen. Darunter waren auch Weggefährten bzw. Vorgänger im Amt wie Rudi Hepf, Anton Hofmann und der heutige Geschäftsstellenleiter der EVG in Würzburg, Harald Schmid. Neben dem Totengedenken für verstorbene Mitglieder wurde auch an die Opfer, Hinterbliebenen und Angehörige des Bad Aiblinger Zugunglücks gedacht.

EVG und ver.di fordern bessere Arbeitsbedingungen in der Transportbranche

Die EVG ruft gemeinsam mit ver.di und dem DGB zur Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative „Fair Transport Europe“ auf. Die Bürgerinitiative will erreichen, dass die EU-Kommission Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Transportbranche ergreift. Anlässlich des Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit an diesem Samstag rufen die Gewerkschaften daher zu Unterschriften für die Initiative auf.

EVG und ver.di fordern bessere Arbeitsbedingungen in der Transportbranche

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft gemeinsam mit ver.di und dem DGB zur Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative „Fair Transport Europe“ auf. Die Bürgerinitiative will erreichen, dass die EU-Kommission Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Transportbranche ergreift. Anlässlich des Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit an diesem Samstag (20. Februar) rufen die Gewerkschaften daher zu Unterschriften für die Initiative auf.

SG Offenburg: Wohnberatung von der Eingangstür bis zum Schlafzimmer

Die SG Offenburg hatte am Dienstag eine besondere Versammlung für ihre Senioren durchgeführt. Das Thema: Maßgeschneidertes Wohnen im Alter, kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. Die Referentin, Frau Monika Köbele, 2. Vorsitzende im Kreisseniorenrat, Landkreis Ortenau, sowie zertifizierte Wohnberaterin für ältere und behinderte Menschen. Kollege Helfried Stricker als SG-Vorsitzender begrüßte Frau Köbele und die anwesenden Eisenbahn-Senioren/innen recht herzlich zu diesem interessanten Thema.

Aktionstag BG Fernverkehr Karlsruhe, Mannheim, Basel in Mannheim

Aktionstag BG Fernverkehr Karlsruhe, Mannheim, Basel in Mannheim

Am Mittwoch hat die BG Fernverkehr Karlsruhe einen Aktionstag "Risikoabsicherung" zusammen mit der GUV/FAKULTA in der Zub-Einsatzstelle in Mannheim durchgeführt. Viele Beschäftigte und Mitglieder konnten sich über die vielfältigen Leistungen des Fonds sozialer Sicherung und Unterstützungsleistungen durch die GUV/FAKULTA überzeugen. Fazit eines Interessierten. Toll, dass es diese Leistungen gibt, auch mir wurde hier schon geholfen.

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

Die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2016" läuft Ende des Monats aus. Mit dem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich bewerben. Im vergangenen Jahr haben sich drei EVG-geführte Gremien auf dem Deutschen Betriebsräte-Tag in Bonn präsentiert.

Seminar "Der privatisierte Beamte"

Seminar "Der privatisierte Beamte"

Die EVG darf nicht locker lassen, sich auch für die Beamtinnen und Beamten und ihre speziellen Probleme einzusetzen war die einhellige Meinung der 17 Kolleginnen und Kollegen und des besonderen Personalrats bei der BEV Dienststelle Mitte, Kollege Detlef Hick, beim Seminar „Der privatisierte Beamte“ von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche in Neuhof bei Fulda.