Neujahrsempfang LV Baden-Württemberg
Kurt Amberger, der Sprecher des EVG-Landesverbandes Baden-Württemberg, begrüßte im DGB-Haus/Willi-Bleicher-Haus in Stuttgart zum diesjährigen Neujahrsempfang der EVG.
Kurt Amberger, der Sprecher des EVG-Landesverbandes Baden-Württemberg, begrüßte im DGB-Haus/Willi-Bleicher-Haus in Stuttgart zum diesjährigen Neujahrsempfang der EVG.
Die Beschäftigten bei der RailMaint GmbH haben vier Jahre auf eine Lohnentwicklung verzichtet und damit den Fortbestand des Unternehmens möglich gemacht.
Die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2017“ läuft. Mit diesem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich ab sofort bewerben.
Am 13. März findet in DB Casino Karlsruhe, Schwarzwaldstraße 86, unser 2. EVG-Frauenaktionstag statt.
In der Auftaktverhandlung am 01.02.2017 hat die EVG-Verhandlungskommission detailliert die Forderungen zur Einkommensrunde 2017 für die EVG-Mitglieder bei der RVS vorgetragen.
Mit einem Infostand hat die EVG Betriebsgruppe bei der DB Systel über den Tarifabschluss informiert.
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der ET Werkstatt folgten der Einladung der EVG Betriebsgruppe DB Regio RV Rhein-Main zur Bayrischen Mittagspause.
Am Donnerstag hat der 2 „Physiotag“ in der DB Regio Bus-Zentrale für Baden-Württemberg in Karlsruhe stattgefunden.
Der erste Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der aktuellen Tarif-Auseinandersetzung setzt Maßstäbe.
Hermann-Josef Müller ging in seiner Begrüßungsrede auf das Jahr 2016 ein und stellte fest, dass die Republik seit den Silvestervorkommnissen in Köln nicht mehr die gleiche ist.