Meldungen

EVG fordert Schienenfonds statt Eigenkapitalerhöhung

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, fordert, die eine Milliarde Euro, die die DB AG bis 2030 jährlich vom Bund aus dem Klimapaket erhalten soll, nicht direkt an das Unternehmen auszuzahlen sondern in einen Schienenfonds zu investieren. „Wir brauchen dringend mehr Investitionen in die Infrastruktur; die bisher vorgesehenen Mittel reichen bei weitem nicht aus, das über Jahrzehnte heruntergewirtschaftete Netz wieder in Ordnung zu bringen“, kritisierte Kirchner.

EVG fordert Schienenfonds statt Eigenkapitalerhöhung

EVG fordert Schienenfonds statt Eigenkapitalerhöhung

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner fordert, die eine Milliarde Euro, die die DB AG bis 2030 jährlich vom Bund aus dem Klimapaket erhalten soll, nicht direkt an das Unternehmen auszuzahlen, sondern in einen Schienenfonds zu investieren. „Wir brauchen dringend mehr Investitionen in die Infrastruktur; die bisher vorgesehenen Mittel reichen bei weitem nicht aus, das über Jahrzehnte heruntergewirtschaftete Netz wieder in Ordnung zu bringen“, kritisierte Kirchner.

1. Oktober: Tag der älteren Generation - in der EVG wirken Senior*innen aktiv mit

1. Oktober: Tag der älteren Generation - in der EVG wirken Senior*innen aktiv mit

In jedem Lebensabschnitt haben Menschen andere Bedürfnisse: Während die Anforderungen an Vereinbarkeiten oft erst nach der Ausbildung - in der Phase der Familiengründung wichtig werden - treten Fragen rund um das Thema Alterssicherung, Pflege und Gesundheit meist gegen Ende des Berufslebens und in der sogenannten dritten Lebensphase auf. In der EVG gilt dabei: Alle Mitglieder können mitwirken und werden gehört.

OV Fulda: Familienausflug

Der Ortsverband Fulda hat Ende September mit 110 Personen (Mitgliedern mit ihren Familien) eine Fahrt mit einem histrorischen Schienenbus der „Oberhessischen Eisenbahn Freunde“ aus Gießen durchgeführt.

Imtakt im Oktober: Herzlich willkommen in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft!

Imtakt im Oktober: Herzlich willkommen in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft!

Tausende Nachwuchskräfte haben Anfang September ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium in der Eisenbahnbranche aufgenommen. Und viele von ihnen haben gleich einen guten und richtigen Schritt getan und sind Mitglied in der EVG geworden. Sie halten in den kommenden Tagen ihre erste Ausgabe des Mitgliedermagazins in Händen. Ihnen sagen wir mit der Oktober-imtakt: Herzlich willkommen in einer starken Gemeinschaft! Herzlich willkommen bei uns!