Streiks bei Keolis/eurobahn werden fortgesetzt / Sondierungsgespräche am Montag
Die EVG wird ihren Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn weiter fortsetzen. Damit wird es auch in der kommenden Woche zu massiven Einschränkungen für die Fahrgäste kommen.
Die EVG wird ihren Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn weiter fortsetzen. Damit wird es auch in der kommenden Woche zu massiven Einschränkungen für die Fahrgäste kommen.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Torsten Westphal, hat Keolis/eurobahn eine Täuschung der Öffentlichkeit vorgeworfen. „Es ist schon reichlich unverfroren, in einer Pressemeldung zu behaupten, man habe ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt, obwohl dieses `neue‘ Angebot materiell schlechter ist, als das bisherige“, stellte der EVG-Vorsitzende fest. Zu dieser Einschätzung seien sowohl der Geschäftsführende Vor-stand, als auch die zuständige Tarifkommission der EVG gekommen.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Torsten Westphal, hat Keolis/eurobahn eine Täuschung der Öffentlichkeit vorgeworfen. „Es ist schon reichlich unverfroren, in einer Pressemeldung zu behaupten, man habe ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt, obwohl dieses `neue‘ Angebot materiell schlechter ist, als das bisherige“, stellte der EVG-Vorsitzende fest. Zu dieser Einschätzung seien sowohl der Geschäftsführende Vorstand, als auch die zuständige Tarifkommission der EVG gekommen.
Kurz vor den Feiertagen fand noch ein gemeinsamer Aktionstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft mit den Sozialpartnern in der BEV-Dienststelle Süd in Karlsruhe statt.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hält im laufenden Tarifkonflikt den Druck auf Keolis / eurobahn hoch.
Vor gut einem Jahr haben wir unseren Forderungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG mit zahlreichen Aktionen Nachdruck verleihen. Nicht zuletzt mit einem massiven Warnstreik, der den gesamten Fernverkehr bundesweit zum Erliegen gebracht hat.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, es ist Weihnachten. Eine Zeit, in der viel über Geschenke gesprochen wird und über das, was Freude bereitet. Was wäre ein schönes Geschenk für unsere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft? Das schönste Geschenk haben wir bereits - das seid Ihr, die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
Am 17. Dezember 2019 haben wir den Dialog mit der Bonner Hochschulgruppe von Fridays for Future gestartet. Lena Gschossmann und Lucia Schlotterer kamen auf Einladung von Rainer Bohnet in die Vorstandssitzung des EVG-Ortsverbands Bonn/Rhein-Sieg nach Bornheim-Roisdorf.
Auch im Bereich Gesundheit und Pflege treten 2020 Änderungen in Kraft. Wir geben einen Ausblick.