Meldungen

EVG begrüßt Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente

EVG begrüßt Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente

„Die EVG begrüßt den am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente“. Das sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende, Martin Burkert. „Endlich wird die Lebensleistung von rund 1,3 Millionen Menschen gewürdigt, die lange gearbeitet, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben, aber trotzdem nur niedrige Renten beziehen. Durch die Grundrente erhöhen sich deren Rentenansprüche. Auch die so genannten Bestandsrentnerinnen und Bestandsrentner profitieren von diesem Beschluss“, erklärte Martin Burkert.

EVG begrüßt Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente

„Die EVG begrüßt den am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente“. Das sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende, Martin Burkert. „Endlich wird die Lebensleistung von rund 1,3 Millionen Menschen gewürdigt, die lange gearbeitet, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben, aber trotzdem nur niedrige Renten beziehen. Durch die Grundrente erhöhen sich deren Rentenansprüche. Auch die so genannten Bestandsrentnerinnen und Bestandsrentner profitieren von diesem Beschluss“, erklärte Martin Burkert.

EVG-Bundesvorstand: Der Weg zum kostenlosen ÖPNV ist richtig

EVG-Bundesvorstand: Der Weg zum kostenlosen ÖPNV ist richtig

Der Ausbau des ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Der Bundesvorstand der EVG hat in seiner Frühjahrssitzung ein Positionspapier verabschiedet, das auch den Weg zu einem kostenlosen ÖPNV unterstützt. „Langfristig ist ein kostenloser ÖPNV anzustreben“, heißt es in dem Beschluss. „Er wäre ein guter Anreiz, um die Menschen vom Umstieg vom eigenen Pkw zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes zu bewegen.“

Personalratswahl 2020: BEV Mitte - EVG Wahlvorschläge eingereicht

Personalratswahl 2020: BEV Mitte - EVG Wahlvorschläge eingereicht

Die beiden Listenführer, die amtierende Personalratsvorsitzende, Kollegin Elke Scharle und Kollege Karsten Landefeld, haben die Wahlvorschläge der EVG beim Wahlvorstand eingereicht. Anders als bei den anderen BEV-Dienststellen ist bei der BEV-Dienststelle Mitte auch ein Gesamtpersonalrat zu wählen. Bei diesem sind auch die Beamtinnen und Beamten wahlberechtigt, die bei der BAHN-BKK eingesetzt sind.

#nichtmituns: Über 18.000 Demonstrant*innen auf Großdemo in Erfurt

#nichtmituns: Über 18.000 Demonstrant*innen auf Großdemo in Erfurt

Kein Pakt mit Faschist*innen - niemals und nirgendwo! Unter diesem Motto sind am Samstag mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen. Sie haben damit ein deutliches Zeichen der offenen und solidarischen Gesellschaft gesetzt. Anlass der Großdemonstration war der politische Tabubruch, bei dem am 5. Februar ein Ministerpräsident der FDP mit den Stimmen von CDU und der extrem rechten AfD gewählt wurde.