
EVG Bayern - Wir sind für Euch da!
Die Geschäftsstellen der EVG in Bayern danken Euch, für Euren Einsatz und für die tolle Arbeit. Wir bleiben natürlich für Euch erreichbar.
Die Geschäftsstellen der EVG in Bayern danken Euch, für Euren Einsatz und für die tolle Arbeit. Wir bleiben natürlich für Euch erreichbar.
Das Projekt „Soziale und kulturelle Integration“, kurz „SUKI“, unterstützt Geflüchtete bei ihrer Integration in Deutschland - auch über den Arbeitsplatz hinaus. Initiiert wurde das Projekt vor rund einem Jahr von der EVG, der DB sowie der Stiftungsfamilie BSW & EWH und dem Fonds soziale Sicherung. Jetzt wurde die SUKI Osteraktion gestartet!
Im Gesamtpersonalrat beim Eisenbahn-Bundesamt (GPR-EBA) hat die EVG die Mehrheit erzielt. Und im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist unser EVG-Kollege Thomas Traut in den Hauptpersonalrat wiedergewählt worden.
Am Donnerstagabend ist auf der Rheintalstrecke im südbadischen Auggen ein Güterzug mit einem Betonteil kollidiert und teilweise entgleist. Der Lokführer kam dabei ums Leben - drei Personen wurden verletzt.
Wir betrachten, wie ihr bestimmt auch, die aktuelle Lage um die Entwicklung des Corona-Virus und bewerten diese täglich. Die Entscheidung, den angesetzten Termin Ende März für Tarifverhandlungen erst einmal abzusagen, um die Teilnehmenden an solchen Verhandlungen nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen, haben wir uns nicht leicht gemacht. Sicher haben wir diese Entscheidung auch in eurem Sinne getroffen.
Wir betrachten, wie ihr bestimmt auch, die aktuelle Lage um die Entwicklung des Corona-Virus und bewerten diese täglich. Die Entscheidung, den angesetzten Termin am 07.04.2020 für Tarifverhandlungen erst einmal abzusagen, um die Teilnehmenden an solchen Verhandlungen nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen, haben wir uns nicht leicht gemacht. Sicher haben wir diese Entscheidung auch in eurem Sinne getroffen.
Wir betrachten, wie ihr bestimmt auch, die aktuelle Lage um die Entwicklung des Corona-Virus und bewerten diese täglich. Die Entscheidung, den angesetzten Termin zu den Tarifverhandlungen erst einmal abzusagen, um die Teilnehmenden an solchen Verhandlungen nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen, haben wir uns nicht leicht gemacht. Sicher haben wir diese Entscheidung auch in eurem Sinne getroffen.
Die EVG gratuliert dem Gesamtbetriebsrat DB Fernverkehr zu diesem mit dem Arbeitgeber erzielten Erfolg: ALLE Kolleginnen und Kollegen in der Bordgastronomie bekommen in der Corona-Krise eine pauschale Umsatzbeteiligung ausbezahlt, unabhängig von der Zahl der gefahrenen Schichten. Das gilt rückwirkend ab März und bis auf weiteres.
Bundesbeamtinnen und -beamte, deren Kinder vor dem 1. Januar 1992 geboren sind, werden ebenfalls Leistungsverbesserungen in ihrer Versorgung erhalten. Die langjährige Forderung von EVG und DGB nach einer Aufwertung der Kindererziehungszeiten wird mit dem Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz eingeführt.
Eigentlich ist die Vereinbarung, die wir getroffen haben, in jedem der acht Punkte leicht verständlich und schnell umsetzbar. Trotzdem gibt es immer wieder Versuche, einzelne Regelungen anders zu interpretieren, als sie gemeint waren.