
Abellio Betriebsgruppe verteilt FFP2-Masken an Kolleg*innen
Seit Ende Januar gilt beim Einkaufen und im ÖPNV die FFP2-Maskenpflicht. Die Betriebsgruppe von Abellio Rail Mitteldeutschland stellt ihren Kolleg*innen FFP 2-Masken zur Verfügung.
Seit Ende Januar gilt beim Einkaufen und im ÖPNV die FFP2-Maskenpflicht. Die Betriebsgruppe von Abellio Rail Mitteldeutschland stellt ihren Kolleg*innen FFP 2-Masken zur Verfügung.
Nun ist es soweit. Die DB kündigt an, das Tarifeinheitsgesetz (TEG) anzuwenden. Und eine andere Gewerkschaft versinkt in wüste Beschimpfungen in alle Richtungen. Wir Lokführer*innen in der EVG wollten schon lange, dass ausschließlich unsere Tarifverträge auf uns angewendet werden.
In der Auftaktverhandlung am Mittwoch haben wir unsere Forderungen platziert und dem Arbeitgeber ausführlich erläutert. Die BAHN‐BKK informierte ihrerseits über die aktuelle wirtschaftliche Situation der Kasse.
Die Deutsche Bahn hat angekündigt, in allen Unternehmen künftig nur noch die Tarifverträge der Gewerkschaft anzuwenden, die die meisten Mitglieder hat. Hintergrund ist das Tarifeinheitsgesetz (TEG), das nun auch bei der DB AG greift.
Erstmals klagen Beschäftigte von Verkehrsunternehmen gegen einen Aufgabenträger des Schienenpersonen-Nahverkehrs. Sie wollen erreichen, dass die Verpflichtung zur Übernahme des Personals durch einen neuen Betreiber in ein aktuelles Vergabeverfahren aufgenommen wird. Die Klage wird ebenso von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und dem Verein mobifair getragen.
Erstmals klagen Beschäftigte von Verkehrsunternehmen gegen einen Aufgabenträger des Schienenpersonen-Nahverkehrs. Sie wollen erreichen, dass die Verpflichtung zur Übernahme des Personals durch einen neuen Betreiber in ein aktuelles Vergabeverfahren aufgenommen wird. Die Klage wird ebenso von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und dem Verein mobifair getragen.
„Wer denkt, es kann sich nicht wiederholen, der irrt.“. Dieses Zitat stammt von Justin Sonder, Auschwitz-Überlebender, der im vergangenen Jahr verstarb. Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, ist weltweit an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden. An jenem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Das Lager steht symbolhaft für den NS-Völkermord an Millionen Menschen.
Wir leben Gemeinschaft - deshalb konnten wir die schwierigen Tarifverhandlungen bei der Stena Line GmbH & Co. KG am 22. Januar 2021 erfolgreich abschließen – den Tarifabschluss habt Ihr Euch mit einem Warnstreik im Dezember erkämpft.
Die Arbeit unter Pandemiebedingungen fordert Euch viel ab. Insbesondere im Nahverkehr fehlt es oft an der Umsetzung der bestehenden Regelungen und Maßnahmen zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen.
Die Sozialpartner haben bei den Schweizerische Bundesbahnen (SBB) einen gemeinsamen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für deren Beschäftigte durchgesetzt. Die EVG gratuliert zu diesem Erfolg. Und zur vorbildhaften Vorgehensweise gleich mit.