ELH Eisenbahnlaufwerke Halle GmbH & Co. KG: Auftakt zur Tarifrunde 2021
Die Eisenbahn‐ und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2021 für ihre Mitglieder beim ELH Eisenbahnlaufwerk Halle GmbH & Co. KG aufgenommen.
Die Eisenbahn‐ und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2021 für ihre Mitglieder beim ELH Eisenbahnlaufwerk Halle GmbH & Co. KG aufgenommen.
Die EVG konnte in der zurückliegenden Tarifverhandlung ein Zwischenergebnis in Form des Abschlusses eines Zeitguthabenkonten‐Tarifvertrags sowie eines Tarifvertrags im Falle von Kurzarbeit erreichen.
Die EVG konnte in der zurückliegenden Tarifverhandlung ein Zwischenergebnis in Form des Abschlusses eines Zeitguthabenkonten‐Tarifvertrags sowie eines Tarifvertrags im Falle von Kurzarbeit erreichen.
Einen Monat vor der Sitzung der „großen“ Bundesfrauenleitung traf sich die Geschäftsführende Bundesfrauenleitung (BuFL) am Montag zu ihrer (digitalen) Sitzung. Dieses Mal konnte die Vorsitzende der Bundesfrauenleitung, Nadja Houy, wieder selbst durch die Sitzung führen: „Wir haben heute gewohnt konstruktiv unsere Tagesordnung abgearbeitet, herzlichen Dank an alle. Im Oktober sehen wir hoffentlich viele Kolleg*innen live vor Ort bei der Sitzung der Bundesfrauenleitung wieder.“
Ein Ende der Pandemie ist leider nicht in Sicht, stattdessen steigen die Corona-Infektionszahlen wieder rasant an. Daher hat auch der Deutsche Bundestag die epidemische Lage von nationaler Tragweite bis 24. November 2021 verlängert.
Die Senioren in Mainz sind weiter politisch aktiv. Sie haben sich etwas verjüngt und das ein oder andere neue Gesicht ist mit hinzugekommen.
Die Mischung aus Erfahrung und neuen Mitgliedern im Ortsverband Wiesbaden ist gelungen. Das Team besteht aus 14 Mitgliedern, wobei vier neu in das Gremium gewählt wurden. Hervorzuheben ist die durchaus positive Mitgliederentwicklung des Verbandes in der jüngeren Zeit, obwohl es in Wiesbaden keine Wahlbetriebe mehr gibt.
Mein Name ist Daniel Pranke und ich bin 20 Jahre alt. Zurzeit absolviere ich mein Freiwilliges soziales Jahr in der EVG-Geschäftsstelle Mainz.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Schulpflicht bereits erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben.
Die EVG-Geschäftsstelle Berlin und die Kolleg*innen des Fonds soziale Sicherung waren vom 02.09 bis heute bei vielen Kolleg*innen aus den verschiedensten DB-Betrieben und Bahnhöfen vor Ort. Es gab für alle, die während des Streiks tätig waren, eine kleine Aufmerksamkeit. Außerdem wurde der neue Wo-Mo-Fonds beworben.