
Sommerfest DB Fernverkehr in Leipzig
Der Sommer ist da! Am Dienstag hat das Sommerfest der DB Fernverkehr Erfurt/Leipzig im traditionellen „Bayerischen Bahnhof“ stattgefunden.
Der Sommer ist da! Am Dienstag hat das Sommerfest der DB Fernverkehr Erfurt/Leipzig im traditionellen „Bayerischen Bahnhof“ stattgefunden.
Du hast Fragen zur Urabstimmung? Dann melde dich jetzt an. Unser Vorstandsmitglied Frank Hauenstein beantwortet deine Fragen rund um die Urabstimmung.
Am Dienstag hatte der stellvertretende Vorsitzende der Bundesseniorenleitung (BuSL), Kollege Henning Lange, alle Mitglieder der Bundesseniorenleitung aus der Region Süd-Ost in die EVG Geschäftsstelle nach Leipzig eingeladen. Das heißt konkret, dass die Seniorenvertreter*innen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt vor Ort waren.
Du hast in der Vergangenheit deinen Arbeitgeber gewechselt? Deine Beschäftigungsart (bspw. Ausbildung, Teilzeit, etc.) hat gewechselt? Oder deine Eingruppierung hat sich geändert? Hast du das deiner EVG schon mitgeteilt? Jetzt wird es höchste Zeit!
Die Zentrale Fachgruppe (ZFG) Nahverkehr der EVG hat erneut besorgniserregende Hilferufe erhalten. Offenbar werden Probleme der Mitarbeiter:innen im Nahverkehr nicht ausreichend beachtet.
Am Montag waren wir zum Beteiligungsgespräch im Bundesinnenministerium (BMI) eingeladen. Im Mittelpunkt standen der aktuelle Gesetzesentwurf zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2023/2024 sowie die Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften.
Nach dem Treffen letztes Jahr in Fulda trafen sich dieses Jahr die Frauen der 4-Länder (Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Österreich) in Bern bei den Kolleg:innen der SEV, pünktlich zum Schweizer Frauenstreik am 14. Juni!
Die EVG-Bundesfrauenleitung (BuFL) hielt ihre jüngste Sitzung in Fulda ab, bei der viele neue Gesichter begrüßt wurden. Inmitten eines vollen Kalenders fanden zahlreiche Stellvertreterinnen erstmals die Gelegenheit, an der Sitzung teilzunehmen.
Bei strahlendem Sonnenschein hat der Ortsverband Braunschweig Mitte Juni eine Besichtigung im VW-Werk durchgeführt. Das Volkswagenwerk Braunschweig ist das älteste Werk der VW AG.
Für die EVG ist klar: Ohne mehr Güter auf der Schiene funktioniert die Verkehrswende nicht. Der Schienengüterverkehr (SGV) muss auch künftig ein wichtiger Baustein einer klimafreundlichen Verkehrspolitik sein. Im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks nutzte die EVG die Möglichkeit, mit Fachpolitiker:innen zu diskutieren, welche Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden müssen.