Die wichtigsten Änderungen bei deiner Arbeitszeit ab 2026: Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Kontrolle Das macht die EVG im Bereich Beschäftigungsbedingungen
Die wichtigsten Änderungen bei deiner Arbeitszeit ab 2026: Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Kontrolle
FZI: Betriebsräte erklären sich solidarisch mit DB Cargo
Vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Fachkräften gewinnen Aus‐, Fort‐ und Weiterbildung immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat sich die EVG darauf verständigt, ein Grundsatzpapier zur Beruflichen Bildung zu erstellen. Darin sind die wichtigsten Positionen unserer Organisation dargestellt und in Kurzform erläutert.
Um mit den abgebildeten Positionen eine breite Akzeptanz zu erzielen, wurden alle maßgeblichen Akteure der Beruflichen Bildung in die Erarbeitung einbezogen. Dazu gehören neben den zentralen Fachgruppen auch die Jugend‐, Frauen‐ und Behindertenvertretung sowie die Landesverbände unserer Organisation.
Das Grundsatzpapier zur Beruflichen Bildung wurde am 27.04.2022 durch den Bundesvorstand der EVG beschlossen.