In dieser Tarifrunde fordert die EVG das erste Mal ein EVG-Zusatzgeld (EVG-ZUG). Das EVG-ZUG wird für alle zusätzlich zur Lohnerhöhung gefordert und soll künftig einmal pro Jahr ausgezahlt werden. Wir fordern 2,6 Prozent vom Jahresgehalt als EVG-Zusatzgeld – das wird dann jedes Jahr aufs Neue gezahlt.
Warum machen wir das?
Das EVG-Zusatzgeld bietet uns die Möglichkeit, tarifpolitische Schwerpunkte zu setzen. In dieser Tarifrunde haben wir die Kolleginnen und Kollegen im Fokus, die unter erschwerten Bedingungen Schicht arbeiten. Deshalb fordern wir 2,6 Prozent EVG-Zusatzgeld für alle. Und zusätzlich weitere 2,6 ProzentZusatzgeld für Schichtarbeitende mit besonderen Belastungen. Sie sollen die Möglichkeit haben, einen Teil des Zusatzgeldes in bis zu 3 zusätzliche freie Tage umzuwandeln.
In den nächsten Tarifrunden wollen wir das EVG-Zusatzgeld weiter ausbauen.
Nicht verwechseln ist das Zusatzgeld mit dem Mitgliederbonus. Wir fordern :nur für EVG-Mitglieder einen Extra-Bonus von 500 Euro netto.