Vital-Kliniken GmbH: 2. Verhandlungsrunde, 1. Angebot!
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit der Vital-Kliniken GmbH ist am vergangenen Montag mit einem ersten Angebot des Arbeitgebers bezüglich unserer Forderungen beendet worden.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit der Vital-Kliniken GmbH ist am vergangenen Montag mit einem ersten Angebot des Arbeitgebers bezüglich unserer Forderungen beendet worden.
Die Tarifkommission der Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) GmbH hat die Forderungen zur anstehenden Tarifrunde 2025 beschlossen. Neben der Erhöhung der Monatstabellenentgelte, liegt der Schwerpunkt auf der Überarbeitung der Regelungen des Manteltarifvertrages der RAB.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen mit der Vital-Kliniken GmbH ist am Montag ohne Angebot des Arbeitgebers bezüglich unserer Forderungen beendet worden.
Warnstreiks in der Vorweihnachtszeit konnten bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) in letzter Minute abgewendet werden. „Die Arbeitgeber haben sich besonnen und doch noch ein Angebot abgegeben, das soweit verbessert war, dass die Tarifkommission der BRB zustimmen konnte“, machte EVG-Verhandlungsführerin Karoline Willmann deutlich.
Der Arbeitgeber möchte Katz und Maus mit den Eisenbahner:innen spielen. Bei den Verhandlungen im November hieß es, dass der Juli als Auszahlungstermin für die Entgelterhöhungen im Jahr 2025 und 2026 vorgesehen ist. So steht es im gemeinsamen Ergebnisprotokoll.
Mehr Geld, offener Betrag der Inflationsausgleichsprämie & mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit: Nach drei intensiven Verhandlungsrunden und zusätzlichen Sondierungsgesprächen haben sich heute unsere Tarifkommission und die Arbeitgeber, nach harten Verhandlungen, auf einen Tarifabschluss geeinigt.
Die gemeinsamen Tarifverhandlungen mit 14 Eisenbahnverkehrsunternehmen im Regionalverkehr gehen am Dienstag in die entscheidende Runde. „Unser Ziel ist es, so lange zu verhandeln, bis wir einen Abschluss haben“, sagte Co-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay.
Unsere Zentrale Tarifkommission fordert die DB AG auf, die Tarifverhandlungen bereits Ende Januar aufzunehmen.
Nach schwierigen, aber konstruktiven Verhandlungen hat die Tarifkommission der ias AG dem Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2025 einstimmig zugestimmt. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation wurden insbesondere strukturell wichtige Veränderungen sowohl im ÄPS-TV als auch im ETV vereinbart.
In der zweiten Verhandlungsrunde konnte sich die Tarifkommission der Transdev Instandhaltung (TDI) mit dem Arbeitgeber nach neun Stunden Verhandlungen auf einen Tarifabschluss verständigen. Es gilt ein Gremienvorbehalt bis zum 5.12.2024.