Busverkehr Ostwestfalen (BVO) - Tarifabschluss erreicht
Am 10. März 2025 hat die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) in Münster den Durchbruch in der Tarifrunde gebracht.
Am 10. März 2025 hat die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) in Münster den Durchbruch in der Tarifrunde gebracht.
Am 11. März hat die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) in Münster den Durchbruch in der Tarifrunde gebracht.
Die Tarifkommission der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Einführung einer neuen Entgelttabelle für alle Beschäftigten und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Tarifkommission der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Tarifkommission der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen, der Einführung eines Weihnachtsgeldes und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Wenn Deutschland Feierabend hat, wird bei der Eisenbahn weitergearbeitet. Denn auch nachts wollen Menschen reisen, müssen Güter transportiert werden. Gleise müssen repariert, Züge gewartet werden, damit der Betrieb am nächsten frühen Morgen wieder durchstarten kann.
Die Tarifkommission der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) haben im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Tarifkommission der EVG hat bei der UBB ihre Forderungen für die UBB-Tarifrunde 2025 beschlossen. Im Fokus stehen mehr Wertschätzung für harte Arbeit und mehr Sicherheit bei Einkommen und Beschäftigung. Für alle und insbesondere Schichtarbeitende.
Die Verhandlungsrunde am 17./18. März hat für die Beschäftigten der Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) in Konstanz den Durchbruch in der Tarifrunde gebracht. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellenentgelte, Einführung der Stufe 6 in den Entgelttabellen sowie die Erhöhung und Dynamisierung der Zulagen.
Vom 05. - 06. Mai 2025 hat die in Achim stattgefundene dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) endlich den Durchbruch gebracht. Ziel war es, eine neue Entgeltstruktur, die Zahlung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes nach dem individuellen Tabellenentgelt und die Abschaffung der abgesenkten Entgelttabellen zu vereinbaren.