1382 Suchergebnisse zu „tarif“, #Tarifverhandlungen

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Die EVG hat es abgelehnt, über eine Lohnerhöhung nur für einen Teil der Beschäftigten zu verhandeln. "Den Versuch, uns ein solches Angebot vorzulegen, haben wir sofort unterbunden, nachdem klar war, dass die DB AG erneut versucht, die Belegschaft zu spalten", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Ende der zehnten Verhandlungsrunde deutlich.

EVG von Tarifverhandlungen mit DB AG enttäuscht: „Arbeitgeberseite auf Talfahrt“

EVG von Tarifverhandlungen mit DB AG enttäuscht: „Arbeitgeberseite auf Talfahrt“

Die EVG zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir haben Lösungswege erwartet und stellen fest, dass sich der Arbeitgeber auf Talfahrt befindet“, sagte die Stellvertretende Vorsitzende und Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Es hat in der 5. Verhandlung keinerlei Bewegung auf der Arbeitgeberseite gegeben. Wir liegen Welten auseinander.“ Die EVG erwarte jetzt am 23. Januar ein deutlich verbessertes Angebot von der DB AG.

DemografieTV: Workshop zur Weiterentwicklung

DemografieTV: Workshop zur Weiterentwicklung

Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Tarifkommission (ZTK) DemografieTV und aus anderen Gremien der EVG haben gemeinsam über den Prozess zur anstehenden Evaluierung und Weiterentwicklung des Tarifvertrages beraten. Noch im Februar werden bundesweit sieben regionale Workshops in Nürnberg, Frankfurt, Hannover, Berlin, Karlsruhe, Halle und Düsseldorf stattfinden.