VIS Halberstadt: Verhandlungen vertagt
Die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten der VIS Halberstadt sind vertagt worden. Am Dienstag machte der Arbeitgeber ein erstes Angebot.
Die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten der VIS Halberstadt sind vertagt worden. Am Dienstag machte der Arbeitgeber ein erstes Angebot.
Für unsere Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB) konnten wir einen Tarifabschluss erreichen.
Die Arbeitgeberseite hat den Kompromissvorschlag der Tarifkommission für einen Tarifabschluss bei den Beschäftigten der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) abgelehnt. Im Ergebnis der Diskussion haben die EVG-Mitglieder der Tarifkommission einen klaren Auftrag erteilt.
Nach intensiver Beratung in der zuständigen Tarifkommission lehnt die EVG das Arbeitgeberangebot für die Beschäftigten der cantus Verkehrsgesellschaft mbH vom 11. März zur Weiterentwicklung des cantus Haustarifvertrags ab.
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Regionalbus Stuttgart GmbH einen guten Tarifabschluss durchgesetzt. So erhöhen sich die Entgelte um insgesamt 130 Euro. Nachdem für die Tarifkommission zu entscheidenden Punkten beim Entgelt eine Einigung erfolgte, wurde folgendem Ergebnis einstimmig zugestimmt:
Die Fortsetzung der Verhandlungen vor Ostern brachte noch keine entscheidenden Ergebnisse. Für die VU und die TV Fernlinie OVF wurde als positives Zwischenergebnis erreicht, dass wie in den anderen Schwestergesellschaften alle unsere Mitglieder 70 Euro pro Monat als Einmalzahlung (seit Auslaufen des Entgelttarifvertrages) im Mai erhalten:
Die EVG-Tarifkommission der DB Bahnbau Gruppe hat die Forderungen für die anstehende Einkommensrunde beschlossen.
Der Start in die Verhandlungen zur Weiterentwicklung des NachwuchskräfteTV war für die EVG enttäuschend. Der Arbeitgeber hat offensichtlich die Chance verpasst, ein positives Signal für die Nachwuchskräfte im DB Konzern zu setzen. Es gab viel Ablehnung und sehr zögerliche Verhandlungsbereitschaft.
Die Auftaktverhandlung zur Weiterentwicklung 2015 des DemografieTV verlief konstruktiv, aber es gibt noch Knackpunkte. So gab es kaum Annäherung bei der Forderung nach Finanzierung des Urlaubs für die Gesundheitswoche für Beschäftigte ab 60 Jahre, die die besondere Teilzeit im Alter nicht nutzen können.
Die Tarifkommission der Busverkehr Rhein-Neckar hat die Forderungen für die Einkommensrunde 2015 beschlossen.