Weser-Ems Busverkehr: 1,3 % völlig inakzeptabel
In der zweiten Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2016 machte der Arbeitgeber Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB) erstmals folgendes Entgeltangebot.
In der zweiten Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2016 machte der Arbeitgeber Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB) erstmals folgendes Entgeltangebot.
Die Tarifkommission der Regional Bus Stuttgart GmbH (RBS) hat die Forderungen für die Einkommensrunde 2015 beschlossen.
Die geplanten Tarifverhandlungen am kommenden Donnerstag zur Einkommensrunde für unsere Mitglieder bei der Nordwest Bahn GmbH (NWB) finden nicht statt. Darauf haben sich EVG und Arbeitgeber geeinigt. Grund ist der noch ausstehende Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den Schienenpersonennahverkehr (BranchenTV SPNV).
Im Ergebnis einer harten Tarifrunde, unterstützt von Warnstreiks, hat die EVG für ihre Mitglieder bei der SBG SüdbadenBus GmbH eine Entgelterhöhung analog des Abschlusses DB AG plus weiterer Verbesserungen durchgesetzt.
Die 4. Verhandlungsrunde stand kurz vor demAbbruch – da legte der Arbeitgeber doch noch eindeutlich verbessertes, abschlussfähiges Angebot vor.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen für ihre Mitglieder bei der GBM Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH unterbrochen.
In der dritten Verhandlungsrunde konnten wir für unsere Mitglieder beim Bundeseisenbahnvermögen (BEV) eine Erhöhung der Grundvergütung, der Monatsentgelttabellen sowie der Sozial- und Ortszuschläge erreichen.
Am 30. September 2016 endet die Laufzeit verschiedener Tarifverträge mit der Deutschen Bahn AG, die unter anderem auch das Entgelt und die Arbeitszeit regeln. Am 28. September 2016 werden die Vertreter/innen der jeweiligen Tarifkommissionen gemeinsam die Forderungen beschließen, mit denen die EVG in die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG gehen wird. Damit wir mit einer Stimme sprechen und Deine Wünsche in die Forderungen einfließen, ist vorab Deine Meinung gefragt.
Nach sieben regionalen Workshops hat die Zentrale Tarifkommission (ZTK) NachwuchskräfteTV der EVG die Forderungen für die anstehenden Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages beschlossen.
Unverschämt - das ist die Einschätzung nach der dritten Verhandlungsrunde zum NachwuchskräfteTV. Da kein verhandlungsfähiges Angebot des Arbeitgebers auf den Tisch kam, wurden die Verhandlungen von der EVG abgebrochen. Unsere beiden Kernforderungen für Auszubildende und Dual Studierende nach Mietzuschuss und Mobilitätszulage hat der Arbeitgeber wohl verstanden, aber absolut keine Ideen für eine Umsetzung …