Railrest: Verhandlungen unterbrochen
Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit Fa. Railrest NV in der 5. Runde unterbrochen. Grund: Der Arbeitgeber hat ein „abschließendes“ Angebot vorgelegt. Doch das ist für die Tarifkommission nicht verhandelbar!
Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit Fa. Railrest NV in der 5. Runde unterbrochen. Grund: Der Arbeitgeber hat ein „abschließendes“ Angebot vorgelegt. Doch das ist für die Tarifkommission nicht verhandelbar!
Die EVG hat für die Beschäftigten der Bayerischen Regiobahn GmbH (BRB) einen guten Abschluss erzielt. In der Verhandlung vom Mittwoch konnte ein Durchbruch erzielt werden.
Die Tarifverhandlungen bei DB ERS gehen am 07. Juli in die entscheidende Runde. Der Entgelttarifvertrag ist fristgerecht zum 31. Dezember 2015 gekündigt worden, seitdem hat es nur einen erfolglosen Verhandlungstermin gegeben.
In der zweiten Verhandlungsrunde hat das BEV nun ein Angebot für eine Erhöhung der Tabellenentgelte vorgelegt.
Die EVG hat die Verhandlungen zur Entgeltrunde 2016 für die Kolleginnen und Kollegen der Hessenbahn GmbH aufgenommen.
Die Arbeitgeberseite unterbreitete zum Auftakt der Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten bei der Busverkehr Rhein-Neckar GmbH (BRN) zwei unterschiedliche Angebote zum Entgelt. Diese sind für die Tarifkommission völlig unzureichend.
Nach nur knapp zwei Stunden hat die EVG die Verhandlungen zur Weiterentwicklung des DemografieTV abgebrochen. Der Arbeitgeber konnte zu keiner unserer vier Kernforderungen ein verhandlungsfähiges Angebot machen. Dazu gehörte unter anderem die Finanzierung von Urlaub für die Gesundheitswoche für Beschäftigte ab 59 Jahre, die die „Besondere Teilzeit im Alter“ nicht nutzen können.
Mit Abschluss der Einkommensrunde 2014/2015 hat die EVG mit der Arbeitgeberseite eine grundlegende Veränderung bei den Entgelttabellen vereinbart. Ab Januar 2016 werden in den Funktionsgruppenspezifischen Tarifverträgen 1, 2, 3, 5 und 6 die Monatstabellenentgelte, die Jährliche Zuwendung (Weihnachtsgeld) und das Urlaubsgeld zu einem Jahrestabellenentgelt zusammengeführt und in entsprechenden Jahresentgelttabellen ausgewiesen.
Für unsere Mitglieder bei der Nord-Ostsee-Bahn GmbH (NOB) konnten wir in der Tarifrunde 2015 einen guten Abschluss durchsetzen.
Der EVG konnte für ihre Mitglieder bei der Oderlandbahn GmbH (OLB) einen guten Tarifabschluss durchsetzen. Dieser bringt im Volumen weit über 6 Prozent Zuwachs.