DB Fahrzeuginstandhaltung: Übernahmequote ist zu gering!
In diesem Winter lernen 121 Auszubildende bei DB FZI aus. Mehr als ein Viertel von ihnen (26,4%) bekommen allerdings nur den „Brief 2“. Also: Übernahme bei DB Zeitarbeit.
In diesem Winter lernen 121 Auszubildende bei DB FZI aus. Mehr als ein Viertel von ihnen (26,4%) bekommen allerdings nur den „Brief 2“. Also: Übernahme bei DB Zeitarbeit.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung der DB AG Holding hat sich am Montag in Frankfurt/Main konstituiert.
Manuela Conte wird die neue Bundesjugendsekretärin des DGB. Die IG Metall-Gewerkschafterin übernimmt das Amt zum 1. April 2017 von Florian Haggenmiller. Gewählt wurde sie am Mittwoch vom DGB-Bundesjugendausschuss.
Der neue Bundesjugendleiter der EVG heißt Vincent Höner. Der 20-jährige, der bei der DB Netz AG in Erfurt beschäftigt ist, setzte sich in geheimer Wahl mit 37 zu 33 Stimmen gegen seinen Mitbewerber Aaron Bussey durch. Zum Stellvertreter wählten die 70 stimmberechtigten Jugendlichen Michael Lieske.
60 Teams mit rund 520 Azubis und Mentor/innen haben dieses Jahr am Wettbewerb „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ teilgenommen.
Am Dienstag und Mittwoch hat in Bad Salzschlirf die JAV Vollversammlung der DB Netz AG stattgefunden. Dazu eingeladen hatte die GJAV.
Alle vier Jahre treffen sich rund 200 junge Gewerkschafter_innen, um die politischen Leitlinien und Schwerpunkte der Gewerkschaftsjugend zu diskutieren, abzustimmen und zu beschließen. Mit dabei ist auch eine fünfköpfige Delegation der EVG Jugend.
Am 19. März fand im Schweriner Schloss die Prämierung des Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ statt. Organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb von dem Gewerkschaftsverein „Mach meinen Kumpel nicht an! - Für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.“
Wir haben die Konzernbetriebsvereinbarung Nachwuchskräfte (KBV Nawu) im DB-Konzern weiterentwickelt. Das bringt weitere Verbesserungen für rund 10.000 junge Kolleginnen und Kollegen im Konzern.
Die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung der DB Regio Schiene/Bus hat in einem InfoEXTRA die Methoden bemängelt, mit denen potenzielle Bewerber/-innen in die Bussparte gelockt werden. Auch die EVG hatte bereits auf die Tücken eines zentralen Recruitings hingewiesen.