DB-Chef Richard Lutz vor Ort in Halle
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz, war im Rahmen der Mitarbeiterbesuchsaktion „Lutz vor Ort" Ende Oktober in Halle. Eingeladen hatte ihn der OV-Vorsitzende David Dvořák.
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz, war im Rahmen der Mitarbeiterbesuchsaktion „Lutz vor Ort" Ende Oktober in Halle. Eingeladen hatte ihn der OV-Vorsitzende David Dvořák.
Per Zufallsprinzip wurden in der vergangenen Woche alle 333 Preise des Wo-Mo-Gewinnspiels ausgelost. Bis Ende des Monats werden die Gewinner informiert.
Bereits zum 14. Mal zeichnet die Allianz pro Schiene (ApS) Eisenbahner:innen mit besonderem Engagement für Fahrgäste aus. Häufig geht ihr Einsatz über das normale Maß hinaus und zum Teil vollbringen sie schier unglaubliche Taten. Am Mittwoch werden diese außergewöhnlichen Leistungen bei einer feierlichen Gala in Potsdam ausgezeichnet.
Die etwas andere Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert geht in die nächste Runde. Wie schon im vorigen Jahr in Bayern und Nordrhein-Westfalen heißt es: Kolleg:innen besuchen Kolleg:innen, der EVG-Vorsitzende kommt in die Betriebe.
Vom 24. bis zum 30. Mai findet die Europäische Jugendwoche statt. Sie steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des „Jahres der Schiene“. Die EVG-Jugend wird sich u.a. mit einer Foto-Aktion daran beteiligen.
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Eisenbahner*innen-Familie ist groß. Viele Kolleginnen und Kollegen wollen helfen. Neben der klassischen Geldspende gibt es jetzt auch die Möglichkeit, Zeit zu spenden.
Der Newsletter der „Gelben Hand“ kommt in einem neuen Gewand. Der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ wurde 1986 von jungen Gewerkschaftern gegründet. Sein Logo ist die abwehrende „Gelbe Hand“, die als Zeichen gegen fremdenfeindliche Stimmungen in den Betrieben gilt.
Zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Zwangspause heißt es in diesem Jahr wieder: Heraus zum 1. Mai! In vielen Städten Deutschlands werden wieder Kundgebungen stattfinden.
Schon oft hat die Eisenbahner:innen-Familie Haltung gezeigt - und sie tut es auch jetzt: Wir verurteilen den Angriff auf die Ukraine und unterstützen die Hilfsaktionen für die betroffenen Menschen.
Die Allianz pro Schiene zeichnet in diesem Jahr wieder ganz besondere Eisenbahnerinnen und Eisenbahner aus. Am Mittwoch findet auf YouTube ab 18 Uhr die Preisverleihung zum Wettbewerb statt. Ihr könnt also dabei sein, wenn in einer feierlichen Veranstaltung ganz besondere Menschen auf die Bühne geholt werden.