164 Suchergebnisse zu „Sperrliste“, #Ökologie

Bundestag macht Weg für 49-Euro-Deutschlandticket frei

Bundestag macht Weg für 49-Euro-Deutschlandticket frei

Am 1. Mai kann eine neue Epoche im Nahverkehr beginnen. Ein Land, ein Ticket, ein Preis: Der Bundestag hat den Weg für das 49-Euro-Deutschlandticket frei gemacht. Am Donnerstag haben die Parlamentarier die entsprechende gesetzliche Grundlage geschaffen und die Änderung des Regionalisierungsgesetzes verabschiedet. Nun muss noch der Bundesrat am 31. März zustimmen, damit am Montag, den 3. April der Verkauf wie geplant starten kann.

49-Euro-Deutschlandticket: Fehler des 9-Euro-Tickets nicht wiederholen!

49-Euro-Deutschlandticket: Fehler des 9-Euro-Tickets nicht wiederholen!

Noch zwei Monate, dann soll es an den Start gehen: das 49-Euro-Deutschland-Ticket. Der Verkehrsausschuss des Bundestages hatte am Mittwoch zu einer Anhörung hierzu und zum entsprechenden Gesetzentwurf eingeladen. Dabei gab es durchweg Zustimmung zum 49-Euro-Ticket, auch wenn noch Fragen bei der Umsetzung und bei der Finanzierung bestehen. Auch die EVG begrüßt das Ticket, mahnte aber an, dass bei seiner Einführung nicht die Fehler des 9-Euro-Tickets wiederholt werden dürfen.

Klimafreundliche Mobilität ist politisch noch nicht genügend als Zukunftsthema verankert

Klimafreundliche Mobilität ist politisch noch nicht genügend als Zukunftsthema verankert

Auch zur letzten Zusammenkunft des Verkehrsausschusses in diesem Jahr war wieder ein kompetenter, politischer Gast eingeladen: Bernd Reuther, Mitglied des Bundestages und verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Der Verkehrsausschuss hat ihm gegenüber deutlich gemacht, die Schienenpolitik des Bundesministers ist angezählt, es passiert weiterhin zu wenig für die Schiene.