DB Bahnbau Gruppe GmbH: Einkommensrunde 2015 - Forderungen beschlossen
Die EVG-Tarifkommission der DB Bahnbau Gruppe hat die Forderungen für die anstehende Einkommensrunde beschlossen.
Die EVG-Tarifkommission der DB Bahnbau Gruppe hat die Forderungen für die anstehende Einkommensrunde beschlossen.
Welche Forderungen müssen wir als EVG aufstellen und durch Tarifverträge regeln, damit sich die zunehmende Digitalisierung unserer Arbeitswelt nicht negativ auf unsere Kolleginnen und Kollegen auswirkt? Die Tarifkommission Funktionsgruppen hat auf ihrer Sitzung in Fulda jetzt einen ersten Prioritätenkatalog erarbeitet.
Die EVG konnte für ihre Mitglieder bei DB International die Einkommensrunde 2015 erfolgreich abschließen.
Lokführerinnen und Lokführer, die EVG-Mitglied sind, können künftig auch wählen, wie sie ihr Entgelt ausgezahlt bekommen wollen. Das hat die EVG mit der Deutschen Bahn vereinbart - damit die Auszahlung besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
In der zweiten Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2016 machte der Arbeitgeber Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB) erstmals folgendes Entgeltangebot.
Die Kolleginnen und Kollegen der Tarifkommission DB Dialog haben die Forderungen für die anstehende Einkommensrunde beschlossen.
Die für die Württembergische Eisenbahngesellschaft mbH (WEG) zuständige EVG-Tarifkommission hat die Forderungen für die Einkommensrunde 2015 beschlossen.
Offensichtlich nimmt es die Leiterin Personal von DB Regio Bus Bayern mit der Wahrheit nicht so genau und stellt die Tatsachen auf den Kopf. Zum zweiten Mal, erstes Schreiben 12. Dezember 2014 und nun am 12. Januar 2015 hat Frau Pohnert falsch informiert.
Auch in der dritten Verhandlung zur laufenden Einkommensrunde für unsere Mitglieder bei der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG konnte kein Abschluss erreicht werden.
Die Tarifkommission der Regional Bus Stuttgart GmbH (RBS) hat die Forderungen für die Einkommensrunde 2015 beschlossen.