
Vorstandsgehälter bei der DB AG: Wir stellen da mal was klar
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Die EVG hat sich in dieser Woche bei der Berliner S-Bahn, bei der DB-Vertrieb GmbH und bei der DB Fernverkehr gegen die Auszahlung der variablen Entgelte für Vorstände an Vorstände und Geschäftsführungen gewandt. „Wir werden uns auch in den allen anderen Gesellschaften so verhalten,“ sagte der Vorsitzende der EVG Klaus-Dieter Hommel in Berlin.
Der Kasseler EVG-Geschäftsstellenleiter Andreas Güth ist in den Aufsichtsrat der Ströer SE & Co. KGaA gewählt worden. Damit ist er für die nächsten fünf Jahre Mitglied in diesem Kontrollgremium. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei deiner Arbeit!
Heute und morgen wird ein neuer NETINERA-Aufsichtsrat gewählt. Zur Wahl stehen als Vertreter:innen des Arbeitnehmer:innenflügels erneut erfahrene Kolleg:innen der EVG. Ihre Stärke ist ihr Know-how in der Mitbestimmung allein im Sinne der Beschäftigten.
Wieder ist ein Versuch gescheitert, die deutsche Unternehmensmitbestimmung auszuhebeln. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Das Mitbestimmungsgesetz ist mit dem EU-Recht vereinbar.
Die EVG hat zukunftsweisende Konzepte für die Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) gefordert. Hintergrund: Auf einer Betriebsversammlung am Dienstag in Celle hatte der Arbeitgeber den Beschluss verkündet, erstmals Dividende in Höhe von 6,2 Millionen Euro auszuzahlen. Doch dieser vermeintliche Erfolg hat seinen Preis!
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.
Die EVG hat den möglichen Verkauf der Logistiktochter DB Schenker scharf kritisiert. Medienberichten zufolge wird ein Verkauf zurzeit vorbereitet. „Der geplante Verkauf ist wirtschaftlicher Unsinn,“ so der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.