Regionalbus Busverkehr Rheinland GmbH (BVR): Forderungen zur Einkommensrunde 2020 beschlossen
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Busverkehr RheinlandGmbH (BVR):
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Busverkehr RheinlandGmbH (BVR):
Ende August sind über 160 junge Kolleg:innen der EVG in Gnewikow bei Neuruppin zum Bundesjungendtreffen der EVG zusammengekommen. Trotz des schlechten Wetters konnte der Freitagnachmittag zum Grillen und für die Eröffnung genutzt werden. Das Bundesjugendtreffen ist seit 2011 ein fester Bestandteil der EVG-Jugend.
In der Auftaktrunde am 19. Februar 2020 in Ingolstadt erläuterten wir dem Arbeitgeber unsere Forderungen.
Am 18. April 2018 konnte nach langen Verhandlungen für unsere Mitglieder bei der WEB der folgende Abschluss erreicht werden:
Bratwürste, Glühwein und Kinderpunsch: Christian Zusann bewirtete die Mitglieder des EVG-Ortsverbandes Südpfalz und ihre Familien zum Gewerkschaftlichen Austausch auf dem Handkeesplatz in Lustadt.
Im Ergebnis der dritten Verhandlungsrunde haben die Tarifkommissionen der Verhandlungsgemeinschaft von EVG und NGG einstimmig die Annahme des Tarifabschlusses empfohlen.
Am 26. März hat in Nürnberg die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Betriebsrat und Betriebsgruppe Südwestbus RVS haben am Freitag zum großen Info-Tag eingeladen. DEVK, GUV/FAKULTA und auch die EVG waren in Pforzheim vor Ort.
Am 26. März hat in Nürnberg die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Die Pläne von DB Regio, Projektgesellschaften mit abgesenkten Tarifen zu bilden, sind auf Eis gelegt. Und zwar bis zum Abschluss der aktuellen Tarifverhandlungen zum Branchentarifvertrag für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Bis dahin sind keine Abweichungen zulässig. Das hat der Bahnvorstand auf Verlangen der EVG im Aufsichtsrat der DB AG erklärt.