Die Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG laufen. Ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen aus den Regionen Süd-Ost und Nord-Ost fanden sich jetzt in Fulda zu einem Seminar zusammen, um die nächsten Aktionen zu planen.
Wie geht's weiter mit den Werken der Deutschen Bahn? Seit Monaten herrscht ein Zustand zwischen Agonie und Aktionismus. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben davon die Nase voll - und waren in Berlin, um genau das deutlich zu machen.
Mitglieder aus der Region Süd Ost (Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen) haben die Foto-Aktion zu unserer Kampagne unterstützt und schöne Bilder aufgenommen. Diese haben wir in der Galerie unten und auf unserer Themenseite veröffentlicht.
Anfang September ist es wieder soweit: Tausende junge Menschen starten in ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei Bus- und Bahn-Unternehmen. Auch in Leipzig wurden die neuen Nachwuchskräfte herzlich in Empfang genommen.
Am Dienstag, den 10. Oktober, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr, findet bei Regio Südbaden in Freiburg eine Quali X-Beratung statt.
Im Oktober organisierte der Fachbereich Beamtenpolitik in Zusammenarbeit mit dem Besonderen Personalrat der BEV, Dienststelle Süd, ein beamtenpolitisches Tagesseminar in München.
Der Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Mannheim, Arnold Fischer, konnte in Mannheim 120 interessierte Kolleginnen und Kollegen zur beamtenpolitischen Fachtagung begrüßen.
GEMEINSAM FAIR NACH VORNE! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der Erfurter Bahn GmbH und Süd‐Thüringen Bahn GmbH:
Am Montag haben rund 1.500 Bahnbeschäftigte in Berlin unter dem Motto „Zukunft Bahn geht nur zusammen“ demonstriert - und damit ein klares Signal gesetzt. Auch Kolleginnen und Kollegen aus der Region Süd Ost haben sich in die Hauptstadt begeben, um zu zeigen, dass unser Zusammenhalt keine regionalen Grenzen kennt und die Bahn nicht gespalten werden darf!