Startbonus-Aktion verlängert bis 31.12.2021 - jetzt 200 Euro vom Wo-Mo-Fonds sichern!
Die Startbonus-Aktion des Fonds Wohnen und Mobilität (Wo-Mo-Fonds) läuft. Und läuft. Und läuft.
Die Startbonus-Aktion des Fonds Wohnen und Mobilität (Wo-Mo-Fonds) läuft. Und läuft. Und läuft.
Das ist Euer Erfolg! Beim „angepassten Besetzungskonzept“ steuert der Arbeitgeber nach. Ab Mitte des Jahres wird die Besetzung im Bereich der Bordgastronomie wieder erhöht.
Am vergangenen Freitag hat die zweite Runde der Tarifverhandlung mit der Länderbahn stattgefunden. Der Arbeitgeber hat nur ein leicht verändertes Angebot vorgelegt.
Weiterbildung wird bei den Betriebsgruppen in der Region Süd-Ost großgeschrieben. Aus diesem Grund fanden gleich zwei Grundseminare für Betriebsgruppenvorstände in Holzhau statt.
Regelmäßig treffen sich EVG-Senior:innen zum Karlsruher Seniorenstammtisch. In geselliger Runde können sich die ehemaligen Kolleg:innen über aktuelle Themen rund um die Bahn austauschen, die aktuelle Politik diskutieren, aber auch über die interne Gewerkschaftsarbeit und die Beratungsangebote für Mitglieder sprechen.
Der EVG-Landesverbandsvorstand Sachsen-Anhalt ist am vergangenen Samstag spontan zu einer Soli-Aktion ins Streiklokal von ver.di nach Halle gefahren. Mit im Gepäck: eine kleine Stärkung für die gut 120 Streikenden.
Am 08. März startete DB E&C Karlsruhe/Stuttgart in Karlsruhe und Stuttgart Aktionen zum Weltfrauentag. Frauen verwenden durchschnittlich täglich 43,8 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit als Männer.
Über 130 Mitglieder konnte Anfang Dezember der Vorsitzende des Ortsverbandsvorstands in Karlsruhe, Kurt Amberger, auf der Mitgliederversammlung im großen Saal der Brauerei Kühler Krug begrüßen.
Unsere Mitglieder und GPV-Versicherten waren es bisher gewohnt, mit nur einem Antrag sämtliche Leistungen der Beamten-Pflegeversicherung und Beihilfe zu erhalten. Dies gibt es seit dem GPV-Dienstleisterwechsel von der KVB zur HMM leider nicht mehr.
EVG Betriebsgruppenmitglieder haben in den Einsatzstellen Simmerath, Aachen, Düren, Geilenkirchen, Dormagen und Neuss im Juni viele Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Busbereich geführt und über die Leistungen der GUV/FAKULTA sowie des Fonds soziale Sicherung informiert.