Bündnis für unsere Bahn: Gespräche mit DB AG vertagt
Die EVG hat ihre ersten Gespräche mit der Deutschen Bahn, die im Zuge der Verhandlungen für ein „Bündnis für unsere Bahn“ in Berlin geführt wurden, am Freitagvormittag vertagt.
Die EVG hat ihre ersten Gespräche mit der Deutschen Bahn, die im Zuge der Verhandlungen für ein „Bündnis für unsere Bahn“ in Berlin geführt wurden, am Freitagvormittag vertagt.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat für den Verkehrsbereich eine "erschreckend enttäuschende Bilanz" der bisherigen Regierungsarbeit gezogen. "Die Politik fährt die Bahn aufs Abstellgleis", machte er in Berlin deutlich.
Am Dienstag haben sich ca. 20 Kolleginnen und Kollegen in der EVG Geschäftsstelle Hamburg zu einer tarifpolitischen Informationsrunde getroffen. Manfred Scholzen, Mitglied der Tarifkommission, hat den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen und das letzte Angebot der Arbeitgeberseite vorgestellt.
Die EVG setzt ihre Verhandlungen zur Fortschreibung des Tarifvertrages für die Branche des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) am Donnerstag, den 20. April 2017, in Berlin fort.
In der vergangenen Woche hat der Brandenburger Landesverband der EVG zum diesjährigen Frühjahrsempfang unter dem Motto „Gute Arbeit bei den Bahnen“ eingeladen. Dieser Einladung folgten nicht nur viele betriebliche Funktionäre der Brandenburger Bahnbetriebe, sondern auch DGB-Regionsvorstände und der stellvertretende Vorsitzende des Bezirksvorstandes DGB Berlin/Brandenburg. Auch Landtagsabgeordnete und Vertreter des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen konnten begrüßt werden. Besonders hat uns die Teilnahme des Ministers für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Herr Albrecht Gerber, gefreut.
Bei der Auftaktverhandlung in Berlin haben wir dem Arbeitgeber unsere Forderungen detailliert erläutert.
Das Interesse an unserem Fotowettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender für das Jahr 2023 war wieder groß. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Bahn-Landschafts-Motiven haben uns erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!
Und auch in diesem Jahr haben uns wieder viele Bilder für den jährlichen Fotowettbewerb erreicht. Wunderschöne Aufnahmen von Bahnlandschafts-Motiven wurden eingereicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!
Die EVG leuchtet Deutschland aus. Während der laufenden zweiten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2023 hatte die EVG eine Lichtaktion gestartet. Wir projizierten unsere zentralen Forderungen allabendlich auf große Bahnhöfe in Deutschland und haben damit gezeigt, dass wir weiter für unsere Forderungen brennen.
Vom Frühstück & der Seminararbeit unter der südlichen Sonne, über Ausflüge nach Seminarende in die malerische Umgebung, bis hin zur Abendgestaltung mit anregenden Gesprächen.