Aktionstag bei agilis
Kurz nach der Tarifverhandlung mit der agilis waren wir vor Ort, um zu informieren. Neben den Informationen war auch das Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig.
Kurz nach der Tarifverhandlung mit der agilis waren wir vor Ort, um zu informieren. Neben den Informationen war auch das Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig.
Nach weiteren Gesprächen ist die Arbeitgeberseite nun doch bereit, über die zeitnahe Einführung des EVG-Wahlmodells zu verhandeln. Somit werden die Verhandlungen am 18. Dezember 2018 fortgesetzt.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat um 9 Uhr ihren Warnstreik beendet. Bundesweit haben mehrere tausend Mitglieder an der befristeten Arbeitsniederlegung teilgenommen.
In der zweiten Verhandlungsrunde in Ulm wollte die Geschäftsführung ein Angebot vorlegen, welches sich an den Forderungen dergemeinsamen Tarifkommission von EVG und ver.di orientiert.
Am Montag hat ein weiterer EVG-Aktionstag bei der DB Fernverkehr Mannheim / Karlsruhe / Freiburg stattgefunden. Unsere erste Station war das Servicecenter in Mannheim - mit dabei war die GUV/FAKULTA, die Stiftungsfamilie, Fonds soziale Sicherung, die EVG und die DEVK.
Der Arbeitgeber hat nachgebessert. Nachdem wir die Tarifverhandlungen am 9. Dezember 2020 wieder aufgenommen haben, liegt uns jetzt folgendes Angebot vor:
Dresden: Am Freitag, 15.7.2022 veranstaltete der Ortsverband Ostsachsen sein traditionelles Sommerfest.
Der erste bundesweite Tag der Schiene feierte am 16. und 17.09. mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen sein erfolgreiches Debut. Auch die EVG im Saarland war dabei.
Am 22. und 23. Juli trafen sich die EVG-Frauen Saarland im Bildungszentrum der saarländischen Arbeitskammer zur Klausurtagung.
Pünktlich zum Nikolaus waren wir zusammen mit der GUV/FAKULTA im RailMaint Werk Leipzig unterwegs. Verkleidet als Nikoläuse, brachten wir den Kolleginnen und Kollegen eine Kleinigkeit zum Naschen vorbei.