
Klausur der Betriebsgruppe Netz Regensburg
Die Aufgaben einer EVG-Betriebsgruppe sind vielfältig: Von der Mitgliederbetreuung bis hin zur Kommunikation und Durchführung von Aktionen - gibt es viele weitere Aufgabenbereiche.
Die Aufgaben einer EVG-Betriebsgruppe sind vielfältig: Von der Mitgliederbetreuung bis hin zur Kommunikation und Durchführung von Aktionen - gibt es viele weitere Aufgabenbereiche.
Bei der Klausurtagung des Ortsverbandes Köln haben die Kolleg:innen nicht nur politisch diskutiert, sondern auch einen Blick auf unsere Geschichte geworfen.
Nach zwei Jahren Wartezeit hat die EVG-Betriebsgruppe DB Fernverkehr Hannover/Bremen endlich wieder ihre traditionelle Spargelfahrt durchgeführt.
Die Senioren vom Ortsverband Bruchsal und der Ortsstelle der Stiftungsfamilie BSW&EWH Bruchsal-Bretten unternahmen Anfang Juni ihren Jahresausflug. Fast 40 Teilnehmende fuhren nach Marxzell ins dortige Fahrzeugmuseum.
Corona macht alles etwas schwieriger, aber es stoppt uns nicht: Bundesweit geht die EVG heute zu den Beschäftigten in den Bahnhöfen. Denn wir sind da, wo die Menschen sind. Im Gepäck: frische Brötchen und Leckereien sowie aktuelle Informationen zu unserem Tarifabschluss. Am Freitag haben wir unter anderem Station in Halle gemacht.
Am 21. Februar haben in Rottweil und am 22. Februar in Haltingen Aktionstage bei DB InfraGo Netz Freiburg stattgefunden. Gleich früh um 07:00 Uhr starteten die Aktionstage mit der EVG, der DEVK und der GUV/Fakulta.
Am internationalen Frauentag hatte die Frauenleitung des OV Fulda zum gemeinsamen Frühstück ins Café Ideal in Fulda eingeladen. Die Vorsitzende Petra Kachold begrüßte neben einigen Frauen auch den Vorsitzenden des Ortsverbandes, Albert Wiegand.
Unser Ziel ist klar: Gemeinsam werden wir einen Branchentarifvertrag SPNV+ durchsetzen, der für alle unsere Mitglieder im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs gleichermaßen gilt.
Unter dem Motto: Mitbestimmen. Mitgestalten. Mit Uns. stellten sich am 23. Mai die Kandidatinnen und Kandidaten der EVG, den Kolleginnen und Kollegen im ServiceCenter Fernverkehr Stuttgart zur Wahl. Bei Kaffee und Brezeln wurde am EVG-Stand zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten über die Probleme im Betrieb diskutiert.
Bei den Wahlen der Schwerbehindertenvertreter in den Dienststellen beim Bundeseisenbahnvermögen (BEV) hat die EVG ein starkes Ergebnis erzielt. Wir gratulieren allen neugewählten bzw. wiedergewählten Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.