
Jubiläumspost ist auf dem Weg: Einladung zur Ehrung
Ihr habt Post! In den nächsten Tagen erhalten unsere Gewerkschaftsjubilare einen ganz besonderen Umschlag, bestückt mit der Einladung zur großen Ehrung im September.
Ihr habt Post! In den nächsten Tagen erhalten unsere Gewerkschaftsjubilare einen ganz besonderen Umschlag, bestückt mit der Einladung zur großen Ehrung im September.
Am Montag haben sich die Verhandlungsführenden der DB AG und der EVG in Frankfurt zu einem Abstimmungsgespräch getroffen. Das vertrauliche Gespräch verlief konstruktiv.
Grünes Licht für die neue Führung der Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: 62 Delegierte haben auf einer Wahlkreiskonferenz die Gewerkschafter Meinhard Lanz und Michael Bartl an die Spitze der Hauptstadt-EVG gewählt. Der 52-Jährige Bartl wurde gleichzeitig zum Berliner Vertreter im EVG-Bundesvorstand bestimmt.
Unser Kollege Peter Lind, früherer Gewerkschaftssekretär und lange Jahre einer der tatkräftigsten Mitglieder des Arbeitskreises EVG Geschichte, ist mit 84 Jahren gestorben. Auf seine Initiative gehen zahlreiche Stolpersteine zurück und er ist einer der Mentoren des Gedenkortes in der Berliner EVG-Zentrale.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Station & Service AG hat sich am Donnerstag in Berlin konstituiert.
Die Betriebsgruppe Netz Hamm nutzte den Nikolaustag um die Beschäftigten an den Standorten Hamm und Münster über die laufenden Tarifverhandlungen zu informieren.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung der DB AG Holding hat sich am Montag in Frankfurt/Main konstituiert.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unsere ehemalige Mitarbeiterin und geschätzte Kollegin Ilona Gall am 17.10.2020 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das wesentlich geprägt war durch die Diskussion über die Schäden in unserer Umwelt, sowie darüber, was getan werden kann bzw. muss.
„Wir begrüßen, dass die DB AG bereits in der ersten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt hat. Positiv bewerten wir, dass dabei auch auf unsere Forderung nach einem EVG-Zusatzgeld eingegangen wurde“. Das sagte EVG-Co-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay am Ende der ersten Verhandlungsrunde.