DB Cargo gerät immer mehr in die Negativschlagzeilen. Jeden Tag schlechte Neuigkeiten: Stellenabbau, schlechte Personalplanung. Die Beschäftigten sind nicht bereit, die Zeche für das Missmanagement des Vorstandes zu bezahlen!
Die EVG hat ihre wesentlichen Forderungen bei den Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Demografie-Tarifvertrages durchgesetzt. So erhalten Beschäftigte im DB Konzern, die die „Besondere Teilzeit im Alter“ nicht nutzen können, ab dem 59. Lebensjahr einen Tag bezahlten Urlaub, um an einer Gesundheitswoche teilnehmen zu können.
Am Dienstag hat die Betriebsgruppe Südwestbus RVS Karlsruhe die Beschäftigten der Zentrale zum Aktionstag "Physio für Dich" eingeladen. Groß waren das Interesse und der Andrang. Kollegin Birgit Mehnert, Fonds soziale Sicherung, konnte über das breite Leistungsspektrum des Fonds berichten und auch ein Physiotherapeut war vor Ort.
Unser Einsatz für eine Stärkung des Schienengüterverkehrs (SGV) hat Erfolg. Jetzt haben sich die Bundesländer auf unsere Seite geschlagen. Sie fordern: Der Bund soll dafür sorgen, dass DB Cargo den Rückzug aus der Fläche beendet.
Die vergangenen Jahre hatten es bei Transdev in sich. Jetzt ist der Konzern wieder in ruhigem Fahrwasser. Dazu haben maßgeblich die Betriebs- und Aufsichtsräte von ver.di und EVG beigetragen:
Die EVG hat zusammen mit ihren Betriebsräten im Fernverkehr Fakten für eine verlässlichere Einsatzplanung im Bereich des Bordservice geschaffen. Mit dem Arbeitgeber konnte eine Gesamtbetriebsvereinbarung geschlossen werden, die nach Auffassung des GBR-Vorsitzenden Ludwig Koller die Grundlage für Dienstpläne schafft, die deutlich stärker als bisher auf die persönlichen Wünsche der Beschäftigten eingehen werden.
Noch bis zum kommenden Freitag haben unsere Mitglieder die Gelegenheit sich beim EVG-Wahlmodell zu entscheiden.
Ab dem 1. April gibt es mehr Geld! Die Entgelte bei der Deutschen Bahn steigen um 2,5 Prozent! Damit wird der erste Schritt des Tarifabschlusses der EVG umgesetzt.
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) braucht wegen der Ausweitung der Lkw-Maut mehr Personal. Zu den neuen Aufgaben im Bundesamt hat die DB JobService GmbH daher am Dienstag in Köln eine Infoveranstaltung durchgeführt.