vlexx GmbH: Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der vlexx GmbH:
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der vlexx GmbH:
Ab dem 1. Juni öffnen wir wieder die Türen unserer Geschäftsstelle für euch. Natürlich bleibt es weiterhin wichtig, die Gesundheit aller Kolleginnen und Kollegen zu schützen und den Corona-Virus weiter einzudämmen.
Und das sagen und zeigen wir laut und deutlich: Am 27. Mai um 13 Uhr vor dem Bahntower in Berlin auf dem Potsdamer Platz!
Unser Gewerkschaftshaus in Südfrankreich bietet unseren Mitgliedern weit mehr als Bildung-Seminare: Einfach mal Urlaub machen, die Seele baumeln lassen und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres beim Frühlingserwachen genießen.
Als am 30. Januar 1933 Reichspräsident von Hindenburg die Macht im Deutschen Reich auf Adolf Hitler übertrug, begann das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte, mit mehr als sechs Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden sowie ca. 30 Millionen Kriegsopfern und politisch Verfolgten.
Der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, hat scharfe Kritik an einem möglichen Stellenabbau im Bereich der DB Sicherheit geübt. Nach Informationen, die der EVG vorliegen, will die Deutsche Bahn in den kommenden fünf Jahren 30 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsparen, die an den Bahnhöfen oder in den Zügen für Sicherheit und Ordnung sorgen. "Konkret geht es um 700 Stellen, die in diesem sensiblen Bereich wegfallen sollen", machte Hommel deutlich. Das sei mit der EVG nicht zu machen.
Das Bündnis zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ist am Donnerstag zusammengekommen. Auf der Tagung wurden bereits erste Ergebnisse präsentiert. Es war das zweite Treffen des Bündnisses nach der Kick-Off- Veranstaltung Ende Mai dieses Jahres. Bei dem Treffen im Mai wurden Aufträge zu den Teilprojekten bezahlbares Wohnen, temporärer Wohnraum und Eigentumsbildung vergeben.
Am 23. August hat sich die Betriebsgruppe der WestfalenBahn zum ersten Mal seit der Gründung 2015 in dieser Form im Restaurant Mexims in Bünde getroffen. Viele Werkstattmitarbeiter aus Rheine und Minden folgten dem Aufruf des BG-Vorsitzenden Christian Scholz.
Am 13. Juli 2018 hat die EVG die Verhandlungen bei der WestfalenBahn GmbH in Bielefeld aufgenommen.
Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Heute: Olaf Rosenkranz