Wir trauern um Peter Rößler
Plötzlich und unverhofft haben wir einen lieben Kollegen verloren. Wir trauern um Peter Rößler.
Plötzlich und unverhofft haben wir einen lieben Kollegen verloren. Wir trauern um Peter Rößler.
Unmittelbar vor der vierten Tarifrunde werden wir im MK 3 vor Ort sein, um eure Fragen zu beantworten und mit euch zu diskutieren. Wir sind für euch da und haben euch auch etwas mitgebracht.
Die EVG hat ihre Mitglieder bei der Güterverkehrsbahn „Regiobahn Bitterfeld Berlin“ (RBB) zum Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die schleppenden Verhandlungen zur Einführung des EVG-Wahlmodells und Forderungen nach deutlichen Verbesserungen im Haustarifvertrag.
Wie vereinbart übergab die Geschäftsführung zur Fortsetzung der Verhandlungen am 18. September 2019 eine Überarbeitung des Vergütungsgruppenverzeichnisses, mit dem Angebot zur Erweiterung der Stufen einer neuen Entgelttabelle inclusive einer Entgelterhöhung.
Nächster Termin: 13.08.2021 | 10 BIS 12 UHR. Kommt gern digital vorbei zu unserer Sprechstunde in der Caroline-Michaelis-Straße.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am Freitag bei der IGB einen erfolgreichen Tarifabschluss für ihre Mitglieder erzielen und dabei einen eigenständigen Tarifvertrag für die IGB vereinbaren.
Die EVG-Frauen Berlin haben Ende Juli zum Workshop „EVG | Qigong & Yoga eingeladen“, um mit praktischen Übungen dem stressigen Arbeits-/Alltag zu entfliehen.
Am 4. Dezember in der Zeit von 13 bis 14:30 Uhr stehen für Fragen zur vierten Tarifrunde vor Ort zur Verfügung.
Der in Fulda mit 30 Mitgliedern tagende Sozialpolitische Ausschuss (SPA) hat am Montag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Berlin unterstützt.
Der Hauptwahlvorstand (HWV) der DB AG und die 7 Unternehmenswahlvorstände (UWV) der DB Netz AG, DB Cargo, AG, DB Regio AG, DB Fernverkehr AG, DB Services GmbH, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH sowie der DB Schenker AG haben sich auf ein neues Datum zur Nachholung der Wahlversammlung verständigt.