Tag der Schiene – Mehr Achtung für Beschäftigte
Vom 20. bis 22. September haben wir den Tag der Schiene gefeiert.
Vom 20. bis 22. September haben wir den Tag der Schiene gefeiert.
Die EVG Landesverbände Rheinland-Pfalz & Saarland bieten im April und Juni 2025 in Zusammenarbeit mit der EVA ein spezielles Seminar für Beamt:innen im Bildungszentrum in Kirkel an.
Bei den Aufsichtsratswahlen der Deutschen Bahn erringt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen klaren Sieg. Künftig besetzt die EVG 54 der 64 Aufsichtsratsmandate auf Arbeitnehmerseite.
Die EVG Berlin lädt ein zum Seminar für Seniorinnen und Senioren. Unser Thema: Der Support für Windows 10 wird eingestellt. Wie gehts nun weiter? Wir zeigen euch die Möglichkeiten.
Stuttgarter Netze: wochenlang Zugausfälle und Verspätungen. Sachsen: Mitten im laufenden Verkehrsvertrag muss die Städtebahn wegen Insolvenz das Handtuch werfen. Und nun die S-Bahn Rhein-Ruhr: Der Besteller kassiert seine eigene Vergabeentscheidung sogar schon, bevor sie wirksam wird.
Weiterer Erfolg aus dem „Bündnis für unsere Bahn“: Für Beschäftigte im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), Großraum-Verkehr Hannover (GVH), Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH) sowie im Bereich des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) und des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) gibt es künftig einen Arbeitgeberzuschuss zu den Jobtickets.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem die Tarifrunde bei der Südbadenbus GmbH (SBG) über ein halbes Jahr vor sich hindümpelte und nicht nur ein massiver Warnstreik, sondern sogar zwei Warnstreiks durchgeführt werden mussten, konnten auch wir endlich einen Tarifabschluss erringen - besser als der vom Bahnkonzern.
Gemeinsam mit dem DGB verurteilen wir die Terroranschläge von Brüssel. Wir trauern um die Opfer und mit ihren Angehörigen. „Die Gewerkschaften stehen für freie, offene, solidarische und demokratische Gesellschaften, gerade in dieser Zeit“, sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann. Ihr Ziel - „uns in den Hass zu treiben, gegeneinander, gegen bestimmte Religionen, gegen Toleranz“ - werden die Attentäter nicht erreichen.
Die Geschäftsstelle Karlsruhe lädt alle EVG-Mitglieder des Lokfahrdienstes zum Seminar für Lokführer am 23.05.2016 ein. Es geht unter anderem um die Verkehrs- und Umweltpolitik, die Nahverkehrspolitik des Bundes und der EU, den Branchentarifvertrag SPNV und das Arbeitsrecht.