
TV Arbeit 4.0 EVG 2016 wird weiter entwickelt - Tätigkeiten verändern sich digital
Die Arbeitsgruppen „Arbeit 4.0“ der verschiedenen Tarifbereiche in der EVG sind am Montag erstmals nach dem Abschluss des Tarifvertrages zusammengekommen.
Die Arbeitsgruppen „Arbeit 4.0“ der verschiedenen Tarifbereiche in der EVG sind am Montag erstmals nach dem Abschluss des Tarifvertrages zusammengekommen.
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause hat auch der Ortsverband Leipzig seine Mitglieder wieder zur sommerlichen Zusammenkunft und Mitgliederversammlung eingeladen. Ende Juli konnten bei hochsommerlichen Temperaturen über 200 TeilnehmerInnen im „KulturHaus Eutritzsch“ begrüßt werden.
Angesichts vieler neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Ausbildung auch vor Ort in ihre neue Tätigkeit eingeführt werden, sollen unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe annehmen, dafür eine finanzielle Honorierung erhalten.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert ist am Montag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Diese Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland wurde ihm von Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble verliehen.
Der Eisenbahngewerkschafter Hans Jahn dürfte vielen Kolleg:innen, die mit der Geschichte der EVG und dem Widerstand der Eisenbahner:innen gegen das NS-Regime vertraut sind, ein Begriff sein. Weniger oft steht Frieda Jahn, seine Ehefrau im Fokus. Dabei spielte sie beim Widerstand gegen die Nationalsozialisten, insbesondere nach der Verhaftung von Hans Jahn, eine wesentliche Rolle.
Vor dem Hintergrund, dass die Entgelttabellen seit Februar 2017 gekündigt und die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, verständigten sich EVG und die Geschäftsführung der UBB übergangsweise auf eine Einmalzahlung.
Mit einer kleinen Osteraktion sorgte die EVG-Geschäftsstelle Halle am Hauptbahnhof für gute Laune bei den Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern wurden vor den Feiertagen Schoko-Hasen, bunte Eier und ein freundliches Lächeln verteilt.
Mit dem vollbesetzten Bus ging es für die Mitglieder des OV Hegau-Bodensee in das Wiesental nach Steinen.
Der DGB lädt am 30. September zu einer Sicherheitskonferenz nach Berlin ein. Unser stellvertretender Vorsitzender Kristian Loroch nimmt für die EVG an der Veranstaltung teil.
Den Fonds „Wohnen und Mobilität“ gibt es nur bei der EVG. Unser Ziel ist es, so finanzielle Entlastung zu schaffen, wo immer möglich. Dafür setzen sich auch die Betriebsrät:innen der EVG ein.