Die Allianz pro Schiene (ApS) hat bereits zum zwölften Mai den „Eisenbahner mit Herz“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung im Potsdamer Kaiserbahnhof wurden die Sieger für dieses Jahr geehrt. Die Silbermedaille ging an zwei Kolleginnen von der EVG.
Für die Zeit 1. Juli 2015 bis 31.03.2017 können Nachwuchskräfte, sofern sie die Anspruchsvoraussetzungen für die FAE ansonsten erfüllen, die Nachzahlung geltend machen.
Ein außerplanmäßiger Halt eines ICE bedeutet oftmals nichts Gutes. In diesem Fall schon. Zugchefin Mareen Harder sorgte mit einem Zwischenhalt dafür, dass eine junge Frau im Juni 2018 den Gedenkgottesdienst für die Opfer von Eschede noch erreichen konnte. Eine tolle Geste, für die unsere EVG-Kollegin zu Recht zur „Eisenbahnerin mit Herz“ 2019 der Allianz pro Schiene ausgezeichnet wurde.
Zum zweiten Mal führte die OSL Rhein-Neckar in Bad Tölz seine Klausurtagung durch.
Auf Einladung der Osnabrücker Senioren war Karl-Heinz Zimmermann von der SPD-AfA gekommen, um aus der aktuellen Verkehrspolitik zu berichten. In seinen Ausführungen ging er auf die aktuellen Entwicklungen im SPNV ein.
„Unsere Kolleginnen und Kollegen werden von ihrem Arbeitgeber nicht geschützt. Die Aussagen der Bahn AG sind nichts als Lippenbekenntnisse“, so der Gewerkschaftssekretär der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Beichel. Bahn-Beschäftigte und Reisende in den Hauptbahnhöfen in Wiesbaden und Darmstadt arbeiten und reisen unter erhöhter Gefahr. Die für die Sicherheit von Reisenden und Beschäftigten verantwortliche DB Sicherheit habe ihre Präsenz in diesen Bahnhöfen eingestellt. Auch betroffen seien die Bahnhöfe in Gießen und Fulda.
Die Bundesregierung soll die im Koalitionsvertrag vereinbarten Verbesserungen für Beschäftigte schnell und vollständig umsetzen. Das hat der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann auf der zentralen Mai-Kundgebung zum Internationalen Tag der Arbeit in Nürnberg gefordert.