Herbstseminar der Betriebsgruppe Netz PD Nord
Vom 23.-25. Oktober trafen sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe DB Netz PD Nord im Gasthof Sieberzmühle zu einem Tarif- und Beamtenrechtlichen Seminar.
Vom 23.-25. Oktober trafen sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe DB Netz PD Nord im Gasthof Sieberzmühle zu einem Tarif- und Beamtenrechtlichen Seminar.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG-Wahlmodell
Der Verkehr belastet die Allgemeinheit in Deutschland insgesamt mit Folgekosten, etwa durch Klimabelastung, Unfälle, Lärm oder Luftverschmutzung, von 149 Milliarden Euro pro Jahr. Von diesen externen Kosten verursacht allein der Straßenverkehr fast 95 Prozent. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Allianz pro Schiene hervor.
Die EVG solidarisiert sich mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Nahverkehrs. Ein starker ÖPNV ist eine der tragenden Säulen der Verkehrswende und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.
Am vergangenen Montag trafen sich 18 Frauen unter strikter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln im Nebenzimmer des Casinos Freiburg zum diesjährigen Frauen-Info-Tag.
„Im Namen der EVG sowie ihrer Vorstandsmitglieder Cosima Ingenschay, Martin Burkert und Kristian Loroch gratulieren Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg zum eindeutigen Wahlerfolg“, so der Gewerkschaftsvorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
„Im Namen der EVG sowie ihrer Vorstandsmitglieder Cosima Ingenschay, Martin Burkert und Kristian Loroch gratulieren Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg zum eindeutigen Wahlerfolg“, so der Gewerkschaftsvorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
Am 22. September hat die Landesjugendkonferenz des Landesverbandes Baden-Württemberg stattgefunden. Bei gutem Wetter, sehr gutem Essen und Getränken und noch besserer Stimmung hat Tobias Amolsch die diesjährige Konferenz im Kühlen Krug in Karlsruhe eröffnet.
Am 16. Februar fand die Auftaktverhandlung für die Tarifrunde 2022 bei der VRCL erstmals gemeinsam mit der VRCN online statt. Der Arbeitgeber legte uns nach der Erläuterung unserer Forderungen ein Angebot vor.
Wohnen, Energie und Tanken werden in immer teurer. Der Wo-Mo-Fonds unterstützt und entlastet euch mit neuen Leistungen.