VIS Halberstadt: Tarifabschluss erreicht
In der Tarifverhandlung am Donnerstag hat die EVG für ihre Mitglieder bei der VIS Halberstadt einen Tarifabschluss erreicht.
In der Tarifverhandlung am Donnerstag hat die EVG für ihre Mitglieder bei der VIS Halberstadt einen Tarifabschluss erreicht.
Betriebsaufnahmen im ÖPNV verlaufen oftmals holprig. Aber was derzeit bei BVH passiert, geht zu weit!
Am 25.Juli 2017 empfing Frau Regine Günther die Berliner EVG.
Über 30.000 Menschen haben bereits unterschrieben: bei der Online-Petition von EVG und DGB für eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung. Die Petition läuft weiter - bis Ende Juni.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG-Wahlmodell
In der vergangenen Woche haben OV und SG Neustadt/Wstr ihre Mitglieder ins Sängerheim nach Haßloch zum Herbst-Grillfest eingeladen. Ein leckeres Essen mit Spießbraten und verschiedenen Salaten sowie Kaffee und selbstgebackener Kuchen ließen keine Wünsche offen.
Dritter Warnstreik erfolgreich beendet: Die EVG hatte die bei der Hessischen Landesbahn (HLB) in Siegen beschäftigten Mitglieder am Mittwochvormittag zu einem Warnstreik aufgerufen. Zuvor hatte es bereits befristete Arbeitsniederlegungen an den Standorten Kassel und Königstein gegeben.
Ein „Angebot“ ist das nun wahrlich nicht, was uns der Arbeitgeber – im Vorfeld der am 29. April 2022 stattfindenden 3. Verhandlungsrunde – vorgelegt hat.
Viele von euch haben sich bereits von der EVG-Fraktion initiierten Abfrage des GBR DB Fernverkehr AG zu eurer derzeitigen Belastung beteiligt. Die Inhalte eurer Rückmeldungen offenbaren massive Probleme: zu knapper Personaleinsatz, erhebliche Zugverspätungen und überproportional viele Dienstplanänderungen.
Die erste Runde der Tarifverhandlung mit der DB Intermodal Services ist am Donnerstag ohne Angebot beendet worden. Obwohl wir den Arbeitgeber nachdrücklich aufgefordert hatten, bereits zum Auftakt ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen, verliefen die Gespräche wenig konstruktiv.