4951 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Attacke von Würzburg: EVG-Bundesvorstand berät Sachstand

Attacke von Würzburg: EVG-Bundesvorstand berät Sachstand

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat mit Bestürzung auf die Attacke in einem Regionalzug nahe Würzburg reagiert. Dort hatte ein Mann am Montagabend mehrere Reisende mit einer Axt angegriffen und zum Teil schwer verletzt. „Die Hintergründe dieser schrecklichen Tat sind noch nicht ausreichend aufgeklärt, gleichwohl macht dieser Zwischenfall deutlich, dass Gewalt, die unvermutet gegen Unbeteiligte ausgeübt wird, immer mehr zu einem Problem wird“, machte Kirchner deutlich.

Ortsverband Südwestfalen: Mehr Bahn für die Menschen – auch auf dem Land!

Was bei der EVG jeher politische Priorität hat, findet seit geraumer Zeit endlich seinen notwendigen Stellenwert im gesellschaftlichen Diskurs: Eine Verkehrswende, bei der dem System Bahn eine tragende Rolle zukommt. So veranstaltete am vergangenen Dienstag der DGB-Kreisverband Altenkirchen im Rahmen ihrer „Wir reden über…“-Reihe ein Verkehrsgesprächs im rheinland-pfälzischen Gebhardshain. Erster Redner war Hermann Müller, Vorsitzender des EVG-Ortsverbandsvorstands Südwestfalen.

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

Gemeinsam geht mehr - solidarisch zeigten sich am 8. März die Kolleg:innen der EVG und vieler anderer DGB-Gewerkschaften mit den Kolleg:innen der Ver.di. Dieser nutzen den Internationalen Frauentag als Streiktag, um auf ihre Tarifforderungen und auf die Forderung nach echter Gleichstellung aufmerksam zu machen. Es muss endlich eine Aufwertung der Sozialberufe und damit verbunden mehr Wertschätzung erreicht werden.

Weltkindertag: Stillstand statt Fortschritt

Weltkindertag: Stillstand statt Fortschritt

Der Weltkindertag am 20. September findet 2024 unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft!" statt. Bundesweit werden wieder Initiativen mit Demos, Festen und anderen Veranstaltungen auf die Situation von Kindern in Deutschland aufmerksam machen. Auch bei der EVG wird es wieder lokale Veranstaltungen geben.