4951 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

MussPlusBus: „Die Politik muss endlich aufwachen“

MussPlusBus: „Die Politik muss endlich aufwachen“

Das Beste kommt oft zum Schluss – so auch bei der Mitbestimmungskonferenz in Köln. Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen kamen während der politischen Podiumsdiskussion in orangenen Warnwesten auf die Bühne und sorgten damit für das stärkste Bild der dreitägigen Konferenz. Sie unterstützten damit eine Forderung, die Achim Schraml, Sprecher der zentralen Fachgruppe Bus, in die Diskussion einspeiste: „Die Politik muss aufwachen. MussPlusBus – die Muss-Vorschrift zum Personalübergang gehört ins Gesetz.“

Verkehrswende konkret: EVG spricht sich für ein ICE-Werk in Nürnberg aus

Verkehrswende konkret: EVG spricht sich für ein ICE-Werk in Nürnberg aus

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft unterstützt den geplanten Bau eines neues ICE-Werks in Nürnberg. Die Einwände der Anwohner*innen nehmen wir ernst – dennoch spricht aus unserer Sicht alles für den Standort in der Frankenmetropole. Verkehrswende und lokaler Umweltschutz sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die wichtigsten Argumente haben wir in unserer „Nürnberger Erklärung“ zusammengefasst.

Starke Frauen für die EVG

Starke Frauen für die EVG

In Weimar trafen sich die neuen Vertreterinnen in den Landesverbänden sowie Kolleginnen, die schon länger dabei sind. Ihr Ziel war es, sich mit aktuellen Fragen der Gewerkschaftsarbeit aus Sicht von Frauen auseinanderzusetzen, die Einflussmöglichkeiten auf die Arbeits- und Lebensbedingungen zu diskutieren und neue Ideen für die Gestaltung von Veranstaltungen für Frauen zu entwickeln.

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Preisverleihung in Berlin

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Preisverleihung in Berlin

Bereits zum 23. Mal hat am Montag in Berlin die Preisverleihung „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" stattgefunden. Seit dem Jahr 2000 haben sich über 13.000 DB-Auszubildende im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander" engagiert. Ihr Ziel ist es, sich in kreativen Projekten klar gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zu positionieren.

DB Cargo: Vorstand schüchtert Mitarbeitende ein

DB Cargo: Vorstand schüchtert Mitarbeitende ein

„Mach dich vom Acker!" So lautet die Botschaft des DB Cargo-Vorstands an die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Unternehmen. Dies ist den Briefen zu entnehmen, die der Arbeitgeber in diesen Tagen an Kolleginnen und Kollegen als „persönliche Mitteilung zum Beschäftigungswegfall“ versendet. Mit diesen Schreiben versucht der Vorstand euch in dieser schwierigen Zeit weichzukochen und einzuschüchtern. Dieses Verhalten ist vollkommen unwürdig.