Vossloh Mobile Rail Services GmbH / Vossloh Rail Maintenance GmbH: Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen
EVG fordert 5,5 Prozent und mehr vom EVG‐Wahlmodell
EVG fordert 5,5 Prozent und mehr vom EVG‐Wahlmodell
Der Ortsverband Berlin führt jedes Jahr Neumitgliederveranstaltungen durch, um die neuen Mitglieder in der EVG Berlin herzlich willkommen zu heißen. Neben der Vorstellung der gewerkschaftlichen Leistungen, soll vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Die Pandemie sorgte leider dafür, dass wir keine Präsenzveranstaltungen durchführen, sondern nur den digitalen Weg nutzen konnten.
Drei Wochen nach Ende des zweiten Weltkrieges 1945 ist in Aschaffenburg der erste Kreisverband des DGB in Bayern gegründet worden. In der Elisenstraße 7 trafen sich engagierte Gewerkschafter, um im Sinne der Einheitsgewerkschaft den Gewerkschaftsbund zu gründen.
Lokführer aus Österreich, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz haben ihre Forderungen an die EU-Kommission zum 4. Eisenbahnpaket formuliert. Bei einem Treffen in Wien waren sich die Gewerkschafter:innen einig: „Nach zehn Jahren Harmonisierung des europäischen Eisenbahnraums, ist es an der Zeit, die Erreichung der politischen Zielsetzung zu evaluieren.“
Am Montag trafen sich 11 Frauen der Betriebsgruppe DB InfraGO - Personenbahnhöfe Stuttgart zu einer Führung in Deutschlands ältester Sektkellerei in der Esslinger Altstadt: Kessler Sekt - diese Marke ist in Baden-Württemberg eigentlich fast jeder/m ein Begriff.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zeigt sich enttäuscht von der Präsentation des „S3- Programms durch den Vorstand der DB AG.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei Transdev Rheinland GmbH 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Anfang Januar kamen etwa 30 Vertreter/innen der EVG-Betriebsgruppen und Ortsverbände im Julius-Lehlbach-Haus in Mainz zusammen, um an unserer Jahresauftaktveranstaltung teilzunehmen.
Gemeinsam haben wir uns Ende 2018 in der „Tarifrunde DB AG 2018“ engagiert. Lange Verhandlungen und auch ein Warnstreik waren nötig, um unsere 37 Forderungen am 14.12.2018 erfolgreich durchsetzen zu können.
Bereits zum dritten Mal fand der Familientag des Ortsverbands Frankfurt/M im Freizeitpark Lochmühle statt